Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 37/2022 vom 06. Oktober 2022
16. IPA
16. Karine Pansa wird neue Präsidentin
Künftig stehen der International Publishers Association (IPA) erstmals zwei Frauen vor: Wie es in einer Mitteilung heisst, übernimmt Karine Pansa (Girassol Brasil Ediçoes, Brasilien) das Präsidium. Als ihre Stellvertreterin wählte die Generalversammlung Gvantsa Jobava (Intelekti Publishing, Georgien). Die scheidende Präsidentin Bodour Al Qasimi dankte an der Versammlung allen Mitgliedern. «Meine Präsidentschaft hat mich in meinem Glauben an das, was wir als Branche tun, bestärkt und auch meinen Respekt und meine Wertschätzung für die Verleger verstärkt.» Sie sei zuversichtlich, dass die Branche in sicheren und fähigen Händen sei, wenn das nächste Kapitel im IPA-Buch geschrieben werde.
Im nächsten Schweizer Buchhandel, der am 12. Oktober erscheint, wird die Arbeit der IPA vorgestellt und die scheidende Präsidentin Bodour Al Qasimi porträtiert.
Weitere Themen:
1. Literaturnobelpreis
1. Höchste Weihen für Annie Ernaux
2. Umsatzentwicklung im September 2022
2. Dramatisch? Nicht so dramatisch?
3. Katalogversand
3. Umfragen für Buchhandel und Verlag
4. Seitengeflüster
4. Neue Folge ist online
5. Deutscher Sachbuchpreis
5. Jetzt Titel einreichen
6. Aktion für SBVV-Mitglieder
6. Hotelcard zum Vorteilspreis
7. Lesefieber
7. Die Feder geht an Livia Anne Richard
8. A*dS
8. Umgang mit aktuellen Krisen – aber wie?
9. RISE-Austauschprogramm
9. Zweite Bewerbungsrunde läuft
10. Ankündigung
10. Webinar zum Einkaufstourismus
11. Deutscher Buchpreis
11. Viele nominierte Titel als barrierefreie E-Books
12. Schweizer Verlagslandschaft
12. SWIPS in Berlin zu Gast
13. Ausschreibung
13. Autorinnen und Autoren für Lesefest gesucht
14. Sachbuchverlag
14. Pro Libro wird Imprint von Weber
15. Für Online-Shops
15. Empfehlungs-Algorithmus ist ab sofort buchbar