Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2023 vom 17. Mai 2023

5. Crowdfunding
5. Edition Moderne in Geldnot

Der älteste unabhängige Comic-Verlag im deutschsprachigen Raum wird seit drei Jahren von Claudio Barandun, Julia Marti und Marie-France Lombardo geleitet. «Seither haben wir einen intensiven Innovations- und Transformationsprozess angestossen», schreibt die Edition Moderne. Nun ist der mehrfach ausgezeichnete Verlag aus Zürich – Swiss Design Award in der Kategorie «Vermittlung» und Verlag des Jahres 2021 – aus unterschiedlichen Gründen in finanzieller Not.

Die Leitung erklärt: «Die nachhaltige Steigerung und Erweiterung der Leserschaft, die wir uns zum Ziel gesetzt haben, brauchen Zeit und Ressourcen, die wir neben dem Alltagsgeschäft in unserem kleinen Team leisten müssen. Die Steigerung der Produktions-, Lager- und Distributionskosten, die Papierkrise und die Inflation kommen erschwerend hinzu.» Diese Mehrkosten ganz auf die Leserschaft abzuwälzen, sei nicht möglich; sowohl aus wirtschaftlichen Gründen als auch aus Überzeugung. Bücher sollen ein Kulturgut für alle sein. «Basierend auf den Geschäftszahlen 2019 bis 2023 und den Erfahrungswerten in Bezug auf die Produktionskosten bleibt der Edition Moderne Geld bis im Frühjahr 2024. Ein Crowdfunding soll helfen, den Transformationsprozess abzuschliessen, die Vermittlungsarbeit zu decken und so den Verlag auf eine ökonomisch nachhaltige Basis stellen», heisst es weiter. Der Startschuss für die Aktion ist heute Mittwoch um genau fünf vor zwölf gefallen. Das Crowdfunding dauert bis am 23. Juni. Ziel ist es, insgesamt 100’000 Franken zu sammeln.

SBVV-Geschäftsführerin Tanja Messerli zeigt Verständnis für die Sammelaktion. «Ohne jegliche Reserven aus der Covid-19-Pandemie, wo sie zum Teil unsichtbar waren, sind die Verlage mit steigenden Preisen und sinkender Konsumentenstimmung konfrontiert.» Parallel mit unzähligen anderen Herausforderungen, die Investitionen erfordern, sei die Situationen der Verlage in der ganzen Schweiz prekär. «Das gilt für alle Gruppen: Jene mit Strukturbeiträgen, jene mit Förderbeitragen, jene ohne Hilfe und jene mit kantonaler Unterstützung, die aufgrund von Spardruck immer unsicher ist.»

Weitere Themen:

1. 141. GV der Genossenschaft Schweizer Buchzentrum
1. Neue Statuten und lebhafte Workshops

2. Schweizer Vorlesetag
2. Jetzt noch anmelden!

3. Weiterbildung
3. 

4. Kleiner Frühling
4. Buch Kunst Fest über Pfingsten

6. In memoriam
6. 

7. Lettera Literaturfest Luzern
7. Save the Date!

8. Bücherverbrennung
8. Literarischer Spaziergang durch Zürich

9. Orell Füssli
9. Pop-up-Kinderbuchladen in Bern bleibt

10. Neues Datenschutzgesetz
10. Seminar für SBVV-Mitglieder

11. Preise und Auszeichnungen
11. 

12. SRF Bücherliste vom 17. bis 25. Mai
12. 

Sie leiten die Edition Moderne (v. l.): Claudio Barandun, Julia Marti und Marie-France Lombardo. Foto: Anne Morgenstern

Top