Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2023 vom 17. Mai 2023
8. Bücherverbrennung
8. Literarischer Spaziergang durch Zürich
Der SBVV organisiert am Montag, 3. Juli, 10 bis 16 Uhr, einen Literarischen Spaziergang zu verschiedenen literarischen Stationen in der Limmatstadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Bücherverbrennung im Jahr 1933 in Deutschland sowie der daraus erfolgenden Migrationswelle vieler Autorinnen und Autoren in die Schweiz. Besonders viele von ihnen liessen sich in Zürich nieder. Der Spaziergang mit Mittagspause startet am Bellevue und wird von Martin Dreyfus als Referent begleitet. Er ist ausgebildeter Sortiments- und Verlagsbuchhändler, Nachlassverwalter von Walter Mehring und Sammler von Büchern mit Schwerpunkt Exilliteratur während des Zweiten Weltkriegs. Die Veranstaltung kostet für SBVV-Mitglieder 120 Franken und für Nichtmitglieder 150 Franken (plus MWSt). Interessierte können sich auf der Website des Verbands anmelden.
Weitere Themen:
1. 141. GV der Genossenschaft Schweizer Buchzentrum
1. Neue Statuten und lebhafte Workshops
2. Schweizer Vorlesetag
2. Jetzt noch anmelden!
4. Kleiner Frühling
4. Buch Kunst Fest über Pfingsten
5. Crowdfunding
5. Edition Moderne in Geldnot
7. Lettera Literaturfest Luzern
7. Save the Date!
9. Orell Füssli
9. Pop-up-Kinderbuchladen in Bern bleibt
10. Neues Datenschutzgesetz
10. Seminar für SBVV-Mitglieder