Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2023 vom 01. Juni 2023

6. Zürich liest ein Buch
6. Finale mit grossem Unterhaltungswert

Kann ChatGPT die Fortsetzung eines Romans schreiben? Und wie klingt ein Gedicht, das die Künstliche Intelligenz für eine Romanfigur verfasst? Diesen Fragen gingen Autor Stephan Pörtner und Moderatorin Monika Schärer an der Abschlussveranstaltung von «Zürich liest ein Buch» vergangenen Freitag nach. Literarisch eher ernüchternd, dafür mit grossem Unterhaltungswert – so könnte die Zusammenfassung des Experiments mit der Künstlichen Intelligenz lauten. Mit einem kurzweiligen Abend mit Gesprächen über Pörtners Schreibkarriere, einer Lesung aus seinem Roman «Heimatlos oder Das abenteuerliche Leben des Jakob Furrer von der Halde bei Wald» (bilger, 2022), einem Einblick in seinen neusten Krimi «Der Campingplatzkiller» (Atlantis 2023), Musik von Heinz Rohrer am Banjo und amüsanten Einschüben von ChatGPT ging die Aktion «Zürich liest ein Buch» zu Ende.

Weitere Themen:

1. Buch Wien 2023
1. Letzte Tage für die Anmeldung für den Gemeinschaftsstand!

2. Crowdfunding
2. Support für Edition Moderne

3. Kleiner Frühling in Appenzell
3. Staunen und lauthals jubeln

4. Orell Füssli
4. Eröffnung einer Filiale in Weinfelden

5. Deutscher Sachbuchpreis
5. Livestream der Feier heute um 18 Uhr

7. Bachmannpreis
7. Die 14 Autorinnen und Autoren

8. World Gourmand World Cookbook Awards
8. AT gewinnt drei Auszeichnungen

9. fairlesen
9. Zweites Symposium geht in Planung

10. Dublin Literary Award
10. 100’000 Euro für einen Roman

11. Weitere Preise
11. 

12. Diverse Meldungen
12. 

13. Personalia
13. 

14. In memoriam
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

© Ricco Bilger

Top