Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2023 vom 06. Juli 2023
8. Klagenfurt
8. Ingeborg-Bachman-Preis für Valeria Gordeev - 3sat-Preis für die Schweizerin Laura Leupi
Der mit 25’000 Euro dotierte Ingeborg-Bachmann-Preis 2023 geht an die deutsche Autorin Valeria Gordeev. Ihr Text «Er putzt» handelt von einem jungen Mann, der das Putzen zur Kunst erhebt. Den mit 7500 Euro dotierten 3sat-Preis erhält die Schweizerin Laura Leupi. Sie las auf Einladung von Thomas Strässle den Text «Das Alphabet der sexualisierten Gewalt». Über diese Auszeichnung für die 26-jährige Zürcher Autorin berichtete auch die Tagesschau auf SRF. Den KELAG-Preis gewinnt der deutsch-polnische Autor Martin Piekar, der zugleich den BKS-Bank-Publikumspreis erhielt. Sein Text heisst «Mit Wänden sprechen / Pole sind schwierige Volk». Den Deutschlandfunk-Preis gewinnt die Österreicherin Anna Felnhofer mit «Fische fangen».
Medientipp: «Ingeborg-Bachmann-Preis: Die Literatur macht Ernst» von Christoph Schröder, Die Zeit.
Eröffnungsrede: Die ukrainische, seit Jahren in Wien lebende Schriftstellerin Tanja Maljartschuk, Bachmannpreisträgerin von 2018, hielt die Klagenfurter Rede zur Literatur.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Juni 2023
1. Solide Zahlen
2. Bern
2. Diplomfeier am Dienstag
3. Winterthur
3. Diplomfeier am Mittwoch
4. Blaukreuz-Verlag in Bern
4. Schliessung nach 136 Jahren
5. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
5. Titel einreichen bis 30. September
6. Slam@School-Finale
6. Buchhändlerin Patricia Bürgi gewinnt
7. Thalwiler Kulturförderpreis 2023
7. Lese-Festivalgründerin Annette Boll geehrt
9. Leipziger Buchmesse
9. Hintergründe zum Rücktritt von Oliver Zille
10. LivreSuisse
10. Neuer Präsident
11. Internationales Literaturfestival Leukerbad
11. Ein Schwerpunkt arabische Literatur
12. Ausschreibung
12. Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis