Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2023 vom 06. Juli 2023
16. In memoriam
16.
Der Berner Schriftsteller Peter Bieri, bekannt unter seinem Pseudonym Pascal Mercier, starb am 27. Juni im Alter von 79 Jahren in Berlin. Mit seinem Roman «Nachtzug nach Lissabon» wurde er international berühmt. Das Buch wurde in über 40 Sprachen übersetzt und 2013 mit Jeremy Irons in der Hauptrolle verfilmt. Für den Roman «Perlmanns Schweigen» von 1995 erfand Peter Bieri das Pseudonym Pascal Mercier, das er 1998 mit dem Erscheinen seines zweiten Romans «Der Klavierstimmer» lüftete. Das literarische Schreiben Pascal Merciers setzt dort ein, wo das philosophische Schreiben Peter Bieris an Grenzen stösst – und umgekehrt, schreibt der Hanser-Verlag auf seiner Website. Peter Bieri lehrte von 1993 bis 2007 als Philosophieprofessor an der Freien Universität Berlin. Sein letzter Roman «Gewicht der Worte» erschien 2020, erschienen ebenfalls bei Hanser.
«Lektor Tobias Heyl über Pascal Mercier», NDR Audio
Fernsehen SRF 1 ändert das Programm und zeigt am 8. Juli um 22.30 Uhr «Nachtzug nach Lissabon».
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Juni 2023
1. Solide Zahlen
2. Bern
2. Diplomfeier am Dienstag
3. Winterthur
3. Diplomfeier am Mittwoch
4. Blaukreuz-Verlag in Bern
4. Schliessung nach 136 Jahren
5. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
5. Titel einreichen bis 30. September
6. Slam@School-Finale
6. Buchhändlerin Patricia Bürgi gewinnt
7. Thalwiler Kulturförderpreis 2023
7. Lese-Festivalgründerin Annette Boll geehrt
9. Leipziger Buchmesse
9. Hintergründe zum Rücktritt von Oliver Zille
10. LivreSuisse
10. Neuer Präsident
11. Internationales Literaturfestival Leukerbad
11. Ein Schwerpunkt arabische Literatur
12. Ausschreibung
12. Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis