Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2023 vom 17. August 2023

2. Sommerfest Rotpunktverlag
2. Junge Tradition

Die Buchbranche versteht sich vorzüglich auf Traditionen: Buchmessen und alle Treffen drumherum, Jahreszeiten-Schaufenster, Weihnachtsessen im Januar, so vieles bleibt über Generationen erhalten, ohne dass es irgendwo festgehalten wäre. Der Branche gelingt es zudem mühelos, neue Traditionen zu schaffen. Eine solche ist das Sommerfest des Rotpunktverlags, an dem immer viele Buchmenschen einander begegnen.

Dieses Mal war die nachbarschaftlich geteilte Dachterrasse an der Hohlstrasse in Zürich für die Gäste hergerichtet - mit Büchertisch. Patricia Grab leitete in ihrer Rede treffend her, wie viel Freude und Freundschaft nötig ist, damit das Verlagsgeschäft funktioniert und lebendig bleibt: Autorinnen und Fotografen, alle Mitarbeitenden, die Ehemaligen, die Zukünftigen, der Verwaltungsrat, die Aktionärinnen und die Vertrauten aus anderen Häusern, der Verband, die Lithografen und die freien Herstellerinnen, jene, die fürs Fest kochten, und jene, die muszierten – alle verdankte sie. Und wer sich bis jetzt nicht angesprochen und begrüsst fühle, könne jederzeit eine Aktie kaufen, so die Empfehlung der Verlegerin.
Tanja Messerli

Weitere Themen:

1. Frankfurter Buchmesse
1. Tagestickets für SBVV-Mitglieder Fachbereich Buchhandel

3. Berlin
3. In wenigen Tagen beginnt der Auftritt Schweiz

4. Schweizer Erzählnacht
4. Jetzt als Veranstalter anmelden

5. Stipendien für Übersetzende
5. Jetzt bewerben!

6. ByteDance
6. Gründet die TikTok-Mutter einen Verlag?

7. Loorentag
7. Jetzt anmelden

8. Orell Füssli
8. Neue Filiale im Bahnhof Zug

9. Lesekompass
9. Erneut können Comics und Manga eingereicht werden

10. Christine
10. Das ist die Shortlist

11. Preise und Auszeichnungen
11. 

12. SRF-Bücherliste vom 17. bis 24. August
12. 

Sommerfest des Rotpunktverlags in Zürich. Foto: zVg

Top