Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2023 vom 02. November 2023
6. BuchBasel
6. Daniel Kehlmann, Olga Tokarczuk, Schweizer Buchpreis, Kinderbuch
In gut zwei Wochen ist es soweit: Vom Freitag, 17. November, bis Sonntag, 19. November, findet das Internationale Literaturfestival BuchBasel statt. Am Freitagabend steht eine kollektiv geschriebene Eröffnungsrede auf dem Programm, passend zum Festivalthema Ich – Du – Wir. Sie stammt von Şeyda Kurt, Nadia Owusu und Ivna Žic. Grussworte sprechen Katrin Grögel, Leiterin der Abteilung Kultur Basel-Stadt, und Eva Herzog, Ständerätin und Vorstandspräsidentin von LiteraturBasel. In den drei Tagen treten im Volkshaus unter anderem auf: Deborah Levy («Augustblau», Aki), Daniel Kehlmann («Lichtspiel», Rowohlt), Carolin Emcke mit einer «Lesung gegen den politischen Backlash», Kathrin Röggla («Laufendes Verfahren», S. Fischer), Navid Kermani («Das Alphabet bis S», Hanser), Sebastian Fitzek («Die Einladung», Droemer) und Fatou Diome («Was es braucht, das Leben zu lieben», Diogenes) – und viele mehr. Auch alle fünf Nominierten für den Schweizer Buchpreis treten im Programmteil auf. Die Preisverleihung des Schweizer Buchpreises im Theater Basel findet dann am Sonntag um 11 Uhr statt. Den Abschluss des Festivals macht Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk mit einem Auftritt am Sonntag um 17 Uhr. Wie jedes Jahr bietet die BuchBasel ausserdem ein Kinderbuch-Festival. Neu ist ein Schwerpunkt auf digitaler Literatur: Anhand von sieben Projekten wird die digitale Literatur ausgelotet – unter anderem mit dem Gedichtgenerator «Gesammelte Wörter».
Das ganze Programm mit allen Details findet sich auf der Website.
Weitere Themen:
1. Zürich liest
1. Über 200 Veranstaltungen in 5 Tagen
2. Diogenes
2. Henriette Kuch folgt auf Ruth Geiger
3. Pro Helvetia
3. Direktor Philippe Bischof tritt vorzeitig zurück
4. Frauenfeld
4. Saxbooks feiert Übergang
5. Rotpunktverlag
5. Stefan Petter ist neuer Programmleiter Wanderbuch
7. Literaturtage Zofingen
7. Publikumsmagnet Slowenien
8. Lettera - Literaturfest Luzern
8. Jetzt anmelden für den Buchmarkt
9. Schweizer Erzählnacht
9. 1001 Geschichten in einer Nacht