Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 4/2024 vom 25. Januar 2024

12. Diverse Meldungen
12. 

Jugend schreibt: Anja Glauser, Kantonsschülerin in Uetikon, nahm am Projekt «Jugend schreibt» der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teil und porträtierte dafür die Buchhandlung Bellini in Stäfa («Buchführung ganz anders», FAZ, 2. Januar). Sandra Bellini: «Ihr Lehrer an der Kantonsschule ist sehr engagiert, er besucht auch zwei Mal im Jahr mit der Wirtschaftsklasse unsere Buchhandlung, um sie ihnen näzerzubringen.»

Ausschreibung: Zum dritten Mal wird der Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung ausgeschrieben. Ausgezeichnet wird das beste unveröffentlichte Kinderbuch einer deutschsprachigen Autorin, eines deutschsprachigen Autors für die Zielgruppe der 8- bis 11-Jährigen. Einsendeschluss ist der 30. März.

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchzentrum und Helvetas
1. Spendenkampagne für ukrainische Buchhandlungen

2. Leipziger Buchmesse
2. Kostenlose Eintrittskarten für Schweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler

3. Interview mit Carsten Schwab
3. Taskforce IT-Standards unterstützt die Branche bei der digitalen Transformation

4. Schweizer Buchhandel
4. Heute erscheint das neue Heft

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

6. Chrysalide
6. Neustart und Ausschreibung

7. Helvetiq
7. Anneli Ganser stösst zum Team

8. Leipziger Buchmesse
8. Astrid Böhmisch gibt erstes Interview

9. Zürcher Krimipreis
9. Shortlist

10. Deutschland
10. KulturPass und Verlagsförderung

11. Kinderbuchmesse Bologna
11. Ausstellung: 79 ausgewählte Illustrationen

13. Personalia
13. 

14. Autor Arnulf Zitelmann
14. Preise aberkannt, Auslieferung gestoppt

15. Seraph 2024
15. 29 Bücher auf der Longlist

16. Hans Christian Andersen Award
16. Shortlist

17. Preise
17. 

18. In memoriam
18.  Bruno Deckert

19. SRF-Bücherliste
19. 

Top