Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2024 vom 20. Juni 2024

3. Die schönsten deutschen Bücher 2024
3. Auch Schweizer Verlage prämiert

Die Stiftung Buchkunst kürt jedes Jahr die schönsten deutschen Bücher. Zwei Jurys wählen in einem mehrstufigen Verfahren je fünf Titel in den Kategorien «Allgemeine Literatur», «Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Schul- und Lehrbücher», «Ratgeber, Sachbücher», «Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge» sowie «Kinderbücher, Jugendbücher» aus. Die prämierten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine grosse Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten. Dieses Jahr gehören auch Titel von Schweizer Verlagen zu den Gewinnern:

Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Schul- und Lehrbücher:
«Die Rationalität des Baumeisterlichen» von Thomas K. Keller, Park Books
«Ontologie der Konstruktion» von Piet Eckert, Wimm Eckert u. a., Park Books

Ratgeber, Sachbücher:
«Hallo und Auf Wiedersehen» von Annika Eliane Krause, Christoph Merian

Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge:
«Léopold et Aurèle Robert» von David Lemaire und Antonia Nessi (Hg.), Scheidegger und Spiess

Kinderbücher, Jugendbücher:
«Die graue Stadt» von Torben Kuhlmann, NordSüd
«Geniale Ohren» von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov, NordSüd

Auch auf der Longlist finden sich mehrere Verlage aus der Schweiz: Neben den Prämierten waren dies AKI, Triest, Quart, Birkhäuser, VGS Verlagsgenossenschaft, Hauser & Wirth Publishers, Vexer und JRP Editions.

Weitere Themen:

1. Stuttgarter Buchwochen
1. Jetzt für Schweizer Zimmer anmelden

2. SBVV
2. Zentralvorstand hat sich konstituiert

4. Literaturpreise des Kantons Bern
4. Das sind die Gewinner

5. Weiterbildung
5. 

6. Hotlist der unabhängigen Verlage
6. Neuer Rekord an Einreichungen

7. Neue App im Beta-Test
7. Belohnung fürs Vorlesen

8. Insolvenz Weltbild
8. Deutlicher Wandel geplant

9. Preise und Auszeichnungen:
9. 

10. Personalien
10. 

11. SRF-Bücherliste vom 20. bis 27. Juni
11. 

Das sind die schönsten deutschen Bücher 2024. Foto: © Stiftung Buchkunst, Photos: Uwe Dettmar

Top