Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2024 vom 20. Juni 2024

5. Weiterbildung
5. 

Verkaufstraining für Buchhändlerinnen und Buchhändler

Mittwoch, 25. Januar 2025, 9.15 bis 17 Uhr

Anmeldeschluss: 7. Januar 2025

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende im Buchhandel, die ihre Verkaufskompetenzen aktualisieren, auffrischen und erweitern wollen. Im Fokus steht, durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen und dadurch ein besonderes Kauferlebnis zu bieten. Im Rahmen des Trainings vermittelt Referentin Elena Appel – sie verantwortet den Bereich Fachwirte und offenes Seminarprogramm am Mediacampus Frankfurt –, wie Buchhändlerinnen und Buchhändler in verschiedenen Gesprächs- und Verkaufssituationen individuell, kunden- und serviceorientiert sowie verkaufsstark handeln können.

Die Ziele:

  • Sie können Ihr eigenes Kommunikations- und Verkaufsverhalten reflektieren
  • Sie können Gesprächsführungstechniken und -instrumente für eine individuellere Ansprache anwenden
  • Sie wissen, worauf es besonders in schwierigen Gesprächssituationen ankommt


Im Seminar werden diese Methoden gebraucht:

  • Impulsvortrag
  • Rollenspiele
  • Videogestütztes Training
  • Übungen mit Fallbeispielen
  • Rückmeldungen von den Teilnehmenden und der Referentin

Weitere Themen:

1. Stuttgarter Buchwochen
1. Jetzt für Schweizer Zimmer anmelden

2. SBVV
2. Zentralvorstand hat sich konstituiert

3. Die schönsten deutschen Bücher 2024
3. Auch Schweizer Verlage prämiert

4. Literaturpreise des Kantons Bern
4. Das sind die Gewinner

6. Hotlist der unabhängigen Verlage
6. Neuer Rekord an Einreichungen

7. Neue App im Beta-Test
7. Belohnung fürs Vorlesen

8. Insolvenz Weltbild
8. Deutlicher Wandel geplant

9. Preise und Auszeichnungen:
9. 

10. Personalien
10. 

11. SRF-Bücherliste vom 20. bis 27. Juni
11. 

Elena Appel.
Foto: zVg

Top