Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2025 vom 16. Januar 2025
1. Branchenzahlen 2024
1. Deutschschweizer Buchmarkt auf Vorjahresniveau
Seit zwei Jahren bewegt sich die Buchbranche der Deutschschweiz in wirtschaftlicher Hinsicht seitwärts, mit einer leichten Abwärtstendenz. Dies zeigt der Branchenmonitor Buch, der von GfK Entertainment im Auftrag des SBVV erstellt wird. Während im Vorjahr der Umsatz um 0,7 Prozent zurückgegangen war, reduzierte er sich 2024 um 0,2 Prozent. Über einen längeren Zeitraum betrachtet sind die Umsätze des stationären Buchhandels und der Online-Shops in der Deutschschweiz – abgesehen von einer deutlichen Steigerung während der Pandemie – recht stabil. Die Situation für Verlage und Buchhandlungen, die traditionellerweise eher geringe Erträge erzielen, bleibt wegen des erhöhten Kostendrucks aber weiterhin sehr herausfordernd.
Insgesamt ging die Zahl verkaufter Bücher 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent zurück. 2023 hatte das Minus bei den Stückzahlen noch 3,7 Prozent betragen, der Rückgang schwächte sich also deutlich ab. Das zeigt, dass sich das Buch im immer stärker fragmentierten Medienmarkt weiterhin gut behaupten kann. Die Preissteigerungen von durchschnittlich 1,0 Prozent kompensierten das Minus bei den Stückzahlen weitgehend.
Das Weihnachtsgeschäft war zudem stärker, als es jenes im Vorjahr gewesen war: Im Dezember 2024 wurde ein Umsatzwachstum von 0,9 Prozent erzielt, bei einem regulären Verkaufstag weniger. Bücher bilden weiterhin eine der wichtigsten Geschenkkategorien.
Die Warengruppen blieben im Jahresvergleich recht stabil; einen grösseren Rückgang verzeichneten die Reisebücher mit einem Umsatzminus von 5,4 Prozent, während die Warengruppe Sachbuch um 6,4 Prozent zulegte.
Der ausführliche Marktreport 2024 mit absoluten Umsatzzahlen wird gegenwärtig von GfK Entertainment erstellt. Er basiert auf zusätzlichen Abfragen und enthält umfassende Angaben zur Entwicklung der Branche; einbezogen werden zum Beispiel auch der Direktverkauf der
Verlage und die Umsätze der Lehrmittel-Verlage. Die Publikation des Marktreports erfolgt am
5. März.
Weitere Themen:
2. BrandEx
2. Gastlandauftritt in Turin gewinnt Silber
3. Umzug
3. AVA zügelt hunderttausende Bücher nach Merenschwand
4. Novitäten aus der Schweiz
4. Booklet erscheint nächste Woche
5. Books at Berlinale
5. Titel von Kein & Aber auf der Liste
7. Buchmarkt Deutschland 2024
7. Stabile Geschäfte
8. Deutscher Sachbuchpreis
8. Fünf Schweizer Verlage reichten Titel ein
9. Paul-Celan-Preis
9. Ausschreibung hat begonnen
10. Preise und Auszeichnungen
10.