Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2025 vom 16. Januar 2025
6. Online-Veranstaltung
6.
Projekte digital organisieren
Donnerstag, 27. Februar, 9 bis 10.15 Uhr
Anmeldung via E-Mail
Der Beirat Digitales des SBVV lädt zur Online-Veranstaltung «Projekte digital organisieren – kollaboratives Arbeiten in Verlagen – ein Praxisaustausch» ein. Wie lassen sich Projekte zeitgemäss, übersichtlich und effizient organisieren? Agiles Arbeiten wird immer populärer. Zwei Verlage geben je 10 bis 15 Minuten lang Einblick, wie sie Projekte verlagsintern organisieren, und teilen Best Practices aus ihrem Alltag. Nina Grünberger, Co-Geschäftsführerin bei NordSüd, stellt «Asana» vor. Irene Kleiner, Mitglied des Leitungsteams und Herstellung Print und digitale Medien bei hep, spricht über die Projektorganisation mit Microsoft Teams/Planner. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Praxisaustausch. Es nehmen mehrere Mitglieder des SBVV-Beirat Digitales teil, die auch gern Fragen zum Gremium beantworten. Der Anlass ist für SBVV-Mitglieder kostenlos.
Weitere Themen:
1. Branchenzahlen 2024
1. Deutschschweizer Buchmarkt auf Vorjahresniveau
2. BrandEx
2. Gastlandauftritt in Turin gewinnt Silber
3. Umzug
3. AVA zügelt hunderttausende Bücher nach Merenschwand
4. Novitäten aus der Schweiz
4. Booklet erscheint nächste Woche
5. Books at Berlinale
5. Titel von Kein & Aber auf der Liste
7. Buchmarkt Deutschland 2024
7. Stabile Geschäfte
8. Deutscher Sachbuchpreis
8. Fünf Schweizer Verlage reichten Titel ein
9. Paul-Celan-Preis
9. Ausschreibung hat begonnen
10. Preise und Auszeichnungen
10.