Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2025 vom 03. April 2025

10. btb und Luchterhand
10. Ursula Bergenthal an die Spitze

Ursula Bergenthal wird neue Verlagsleiterin der Verlage btb und Luchterhand, die Teil der Verlagsgruppe Penguin Random House in München sind. Sie folgt auf Regina Kammerer, die diese Position seit über 20 Jahren innehat und im Herbst pensioniert wird. Für Ursula Bergenthal bedeutet die Übernahme der Verlagsleitung btb und Luchterhand eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Bereits während ihres Studiums der Deutschen, Englischen und Vergleichenden Literaturwissenschaften sowie ihrer Promotion arbeitete sie für die Verlagsgruppe. Ab 2011 war sie Cheflektorin bei btb. 2017 ging sie zu Diogenes, wo sie bis Dezember 2022 als Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich Programm & Lektorat verantwortlich war, bevor sie sich – zurück in München – zunächst im Literaturbereich selbstständig machte.

Weitere Themen:

1. 62. Internationale Kinderbuchmesse Bologna
1. Bilderbogen von der Kinderbuchmesse

2. Frankfurter Buchmesse 2025
2. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich

3. Global Book Crawl
3. Bücherfans feiern den lokalen, unabhängigen Buchhandel weltweit - die Schweiz macht mit

4. SBVV / Schweizer Bücherbon
4. Büchertaschen für Lieblingsbücher

5. Deutscher Jugendliteraturpreis 2025
5. NordSüd und Seismo unter 32 Nominierten

6. Schweizer Buchpreis
6. Letzte Tage für Einreichungen / Die Jury

7. A*dS
7. Aufruf zur Diebstahlmeldung

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Leipziger Buchmesse
9. Besucherrekord und Preis

11. Astrid Lindgren Memorial Award
11. Höchstdotierter Kinderbuchpreis

12. Seraph
12. Phantastik-Preise an drei Titel verliehen

13. Grossbritannien
13. 480 Filialen wechseln Besitzer und Namen

14. Personalia
14. 

15. Buchpreise der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft
15. Haupt-Titel unter TOP 5

16. Preise
16. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Ursula Bergenthal.
Foto: Peter von Felbert

Top