Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2025 vom 03. April 2025
9. Leipziger Buchmesse
9. Besucherrekord und Preis
Letzten Sonntag ging die Leipziger Buchmesse (27. bis 30. März) mit einem Besucherrekord zu Ende. An den vier Messetagen wurden insgesamt 296’000 Besucher und Besucherinnen gezählt – das sind 13’000 mehr als im Vorjahr. Damit stiegen die Zahlen im zweiten Jahr in Folge. Erstmalig überhaupt wurde am Samstag die Zahl der Besuchenden begrenzt, aufgrund der vielen Vorverkäufe wurde an der Kasse nur noch ein Restkontingent von 5000 Tageskarten angeboten.
Leicht zurückgegangen ist hingegen die Zahl der Ausstellenden, von 2085 auf 2040. Sie stammten aus 45 Ländern. Anlässlich der Buchmesse findet in Leipzig jeweils das grösste Lesefest Europas statt, Leipzig liest. An 330 Leseorten wurden 2800 Veranstaltungen durchgeführt – gleich viele wie 2024.
Für den diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse 2025 reichten 166 Verlage 506 Titel ein. Ausgezeichnet wurden am ersten Messetag Kristine Bilkau für «Halbinsel» (Luchterhand), Irina Rastorgueva für «Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung» (Matthes & Seitz Berlin) und Thomas Weiler für seine Übersetzung aus dem Belarussischen von «Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus – Zeitzeugen berichten» von Ales Adamowitsch, Janka Bryl und Uladsimir Kalesnik (Aufbau).
Eine grosse Reportage zur Leipziger Buchmesse finden Sie im nächsten Schweizer Buchhandel, der am 30 April. erscheint.
Weitere Themen:
1. 62. Internationale Kinderbuchmesse Bologna
1. Bilderbogen von der Kinderbuchmesse
2. Frankfurter Buchmesse 2025
2. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich
4. SBVV / Schweizer Bücherbon
4. Büchertaschen für Lieblingsbücher
5. Deutscher Jugendliteraturpreis 2025
5. NordSüd und Seismo unter 32 Nominierten
6. Schweizer Buchpreis
6. Letzte Tage für Einreichungen / Die Jury
7. A*dS
7. Aufruf zur Diebstahlmeldung
10. btb und Luchterhand
10. Ursula Bergenthal an die Spitze
11. Astrid Lindgren Memorial Award
11. Höchstdotierter Kinderbuchpreis
12. Seraph
12. Phantastik-Preise an drei Titel verliehen
13. Grossbritannien
13. 480 Filialen wechseln Besitzer und Namen
15. Buchpreise der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft
15. Haupt-Titel unter TOP 5