Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2019 vom 27. Juni 2019

3. Pro Helvetia
3. Werkbeiträge erstmals auch für Spoken Word

23 literarische Projekte erhalten 2019 einen Werkbeitrag der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Dieses Jahr gab es 127 Eingaben für einen Werkbeitrag Literatur. Erstmals befinden sich darunter auch Beiträge für performative Literatur wie Spoken Word oder Sprechkonzerte.  "Die Szene der performativen Literatur hat die erstmalige Ausschreibung sehr gut aufgenommen. Das zeigen die Anzahl und die hohe Qualität der Eingaben", sagt Angelika Salvisberg, Leiterin Literatur und Gesellschaft bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Alle geförderten Projekte, die in Buchform erscheinen werden, erhalten zusätzlich einen Promotionsbeitrag von 4000 Franken. Die Gesamtfördersumme der Werkbeiträge 2019 beträgt rund 600'000 Franken.


Aus der Deutschschweiz erhalten folgende Autorinnen und Autoren einen Werkbeitrag: Robert Aeberhard und Ariane von Graffenried ("Fitzgerald & Rimini"), Bern; Lu Bonauer, Aesch/BL; Katja Brunner und Sophie Aeberli ("Loretta Shapiro"), Zürich; Beat Christen, Oron-le-Châtel; Alice Gabathuler, Werdenberg SG; Anita Hansemann, Zürich; Brigitte Helbling, Hamburg; Roland Jurczok ("Jurczok 1001"), Zürich; Andreas Kiener, Luzern; Andrea Köhler, Zürich; Joachim Beat Schmidt, Reykjavik und Wei Zhang, Zürich. Die gesamte Liste auch aus dem Bereich Französisch, Italienisch und Rätoromanisch finden Sie hier.

Weitere Themen:

1. Investor gefunden
1. Zeitfracht übernimmt gesamte KNV-Gruppe

2. Reminder
2. Novitäten Herbstprogramm 2019 melden

4. 3 Fragen an ...
4. Pierre Thomé

5. Zürcher Kinderbuchpreis
5. Shortlist ist da

6. Diverses
6. Random House kauft Anaconda; Klagenfurt mit Rede von Clemens J. Setz; Protest für Osman Kavala und Yiğit Aksakoğlu

7. Magellan
7. Neue Programmleiterin

8. Ravensburger
8. Michael Bartl wird Gesamtvertriebsleiter

9. SRF Bücherliste vom 30. Juni bis 7. Juli 2019
9. 

Top