Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2019 vom 11. Juli 2019
3. Hohe Auszeichnung
3. Georg-Büchner-Preis 2019 an Lukas Bärfuss
Der Georg-Büchner-Preis, der als bedeutendste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum gilt, geht dieses Jahr an den Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss. Der Preis ist mit 50’000 Euro dotiert und wird am 2. November in Darmstadt verliehen. Aus der Jurybegründung: "Mit Lukas Bärfuss zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung einen herausragenden Erzähler und Dramatiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus. In einer distinkten und dennoch rätselhaften Bildersprache, karg, klar und trennscharf, durchdringen sich nervöses politisches Krisenbewusstsein und die Fähigkeit zur Gesellschaftsanalyse am exemplarischen Einzelfall, psychologische Sensibilität und der Wille zur Wahrhaftigkeit."
Lukas Bärfuss debütierte 2002 mit der Novelle "Die toten Männer" bei Suhrkamp. Sein erster Roman "Hundert Tage" erschien 2008 bei Wallstein. Für seinen zweiten Roman "Koala" (2014) erhielt er 2014 den Schweizer Buchpreis. Zuletzt ist bei Wallstein 2017 "Hagard" erschienen. Die Georg-Büchner-Preisträger der letzten Jahre sind Terézia Mora (2018), Jan Wagner (2017), Marcel Beyer (2016) und Rainald Goetz (2015). Aus der Schweiz wurden bisher lediglich Max Frisch (1958), Friedrich Dürrenmatt (1986), und Adolf Muschg (1994) ausgewählt.
Weitere Themen:
2. Nachwuchstalente der Branche
2. Young Talent geht in die dritte Runde
4. Frankfurter Buchmesse
4. Gratis-Eintrittskarten für Buchhandlungen
5. Echtzeit Verlag
5. Matylda Walczak geht nach neun Jahren, Sabrina Hofer kommt
6. 3 Fragen an ...
6. Michael Schnepf
7. edition bücherlese
7. Anita Hansemann ist gestorben
8. Art Edition in Hinwil
8. Nachfolgeregelung für Kunstkarten-Verlag
10. SBVV
10. Aktuelle Kurse im Überblick