Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2019 vom 21. November 2019

2. Grosses Fest in Lausanne
2. ASDEL wird zu Livre Suisse

Vergangenen Donnerstag lud "Livre suisse" nach Lausanne ein. Präsidentin Caroline Coutau begrüsste die Gästen mit einer Ansprache, in der sie wortgewandt spürbar machte, wie wichtig das Buch, die Literatur und das Lesen ist. Auf die Begrüssung folgte Hadi Barkat (Präsident des Verlegerkomitees, Verleger von Helvetiq) mit einer Einführung und Erklärung zur Motivation, Aufgabe und Vision von Livre Suisse und der neuen Namensgebung. Nach einer musikalisch-poetischen Pause stellte Olivier Babel (Geschäftsführer Livre Suisse) zukünftige Projekte vor (z.B. Brüssel 2021 oder die speziellen Vitrinen mit der Aufschrift „Edition Suisse“, die in verschiedenen Bibliotheken in Belgien und Frankreich aufgestellt werden sollen etc. - es mangelt nicht an frischen Ideen), die Livre Suisse in den nächsten zwei Jahren angehen möchte.

Die Namensänderung entstand aus dem Bedürfnis, die verschiedenen Akteure innerhalb der Buchbranche in der Romandie einander näher zu bringen, sie dazu zu motivieren Synergien zu schaffen, Ressourcen zu teilen, sich gegenseitig zu stärken anstatt dem Konkurrenzdenken zu viel Raum zu geben. Das Motto lautet: "Stärkung durch Vereinigung!“ Alle drei Sprecher betonten, wie wichtig diese neue konstruktive Einstellung für die Buchbranche der Schweiz ist. 

Beim Apéro nach dem offiziellen Teil wurden bereits konkrete Pläne geschmiedet, wie man die verschiedenen Projekte von Livre Suisse Idee zeitnah umsetzen könnte. Mehr Informationen auf der Website von LivreSuisse. Unterstützen kann man den Verband jedenfalls als Mitglied oder als Gönner, den „Amis de LIVRESUISSE.“ 

 
Annette Beger, Verlegerin Kommode Verlag
 

Weitere Themen:

1. Entlastung für Verlage
1. KNV-Ausgleichfonds steht

3. Eine Frage an ...
3. Hadi Barkat

4. AG Lehrmittelverlage
4. Symposium Digitale Transformation

5. Kantonaler Vorlesewettbewerb Glarus
5. Liv Knecht ist die Siegerin

6. e-book-Markt
6. Konkurrenz durch Bibliotheken

7. Personalia
7. Illies

8. Aus dem Internet
8. Lokaler Buchhandel vs. Amazon

9. Vertrieb und Marketing im Verlag
9. Freie Plätze im SBVV-Kurs

10. Personalmeldungen, Vermischtes und Preise
10. 

11. Bücher in den Medien
11. 

Top