Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2019 vom 21. November 2019
6. e-book-Markt
6. Konkurrenz durch Bibliotheken
Laut Börsenblatt geht der Umsatz im Bereich E-Book seit Monaten zurück (siehe hier und hier). Das könnte auch damit zusammenhängen, dass Digitalleser ihre e-books immer häufiger per online-Leihe beziehen. Diese Vermutung wird gestützt durch die just publizierten Zahlen des Bibliotheksdienstleisters EKZ, der zweistellige Zuwächse für sein Angebot Divibib vermeldet und sogar von Nutzerrekorden spricht.
Stellt man die Zahlen gegenüber, findet man mehr online-Leihen als e-book-Käufe.
Hermann Eckel, Geschäftsleiter von tolino media und Co-Sprecher der IG Digital im Börsenverein des Deutschen Buchhandels bleibt indes gelassen und betont: "Aktuell sehen wir bei Tolino immer noch schöne Absatz- und Umsatzzuwächse." Auch den vermehrten Bezug von e-books durch Bibliotheksleihe gewichtet Eckel nicht als besonders problematisch: "Man kann Bibliotheksausleihe ja auch als Lese-Werbung sehen, ausserdem gibt es die Hybrid-Nutzer, die Leihen und Kaufen oder sogar erst vom Leihen zum Kaufen kommen."
Wo die Bewegung des Marktes langfristig hinzielt, ist freilich pure Spekulation. "Zugegeben, in den USA gibt es deutlichere Kannibalisierungsprozesse, aber dort ist der e-book-Anteil am Markt auch viel höher als im deutschsprachigen Raum", gibt Eckel zu bedenken. Die Entwicklung am US-amerikanischen Markt ist jedoch kein Grund, mit schreckensgeweiteten Augen in die Zukunft zu sehen. "Es gibt halt keinen Artenschutz für Geschäftsmodelle" gibt Eckel zu bedenken, "alle Branchenteilnehmer müssen sich an die Decke strecken und sich überlegen, welchen Mehrwert sie ihren Kundinnen und Kunden in fünf oder zehn Jahren bieten wollen. Und das muss natürlich mehr und anders sein als heute".
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bietet zum Thema e-book-Leihe am Dienstag, den 26. November in Berlin eine Diskussionsveranstaltung an.
Weitere Themen:
1. Entlastung für Verlage
1. KNV-Ausgleichfonds steht
2. Grosses Fest in Lausanne
2. ASDEL wird zu Livre Suisse
3. Eine Frage an ...
3. Hadi Barkat
4. AG Lehrmittelverlage
4. Symposium Digitale Transformation
5. Kantonaler Vorlesewettbewerb Glarus
5. Liv Knecht ist die Siegerin
8. Aus dem Internet
8. Lokaler Buchhandel vs. Amazon
9. Vertrieb und Marketing im Verlag
9. Freie Plätze im SBVV-Kurs