Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2019 vom 21. November 2019

8. Aus dem Internet
8. Lokaler Buchhandel vs. Amazon

Die Buchhandlung Bellini aus Stäfa wirbt mit einem kecken Schild vor dem Ladengeschäft: "Wir bezahlen mehr Steuern als Amazon und sind stolz darauf" (siehe Bild).
Ein super Einstieg ins Kundengespräch! Denn die Erfahrung zeigt: Aufklärungsarbeit ist wichtig - viele Kunden wissen zwar theoretisch, dass Amazon "irgendwie nicht gut" ist, aber warum genau sie anderen und auch sich selbst damit schaden? Es hilft, konkrete Aufklärungsarbeit zu leisten – ohne in der Jammer-Falle zu landen. Material gibt es en masse: Der Amazon Watchblog aktualisiert laufend seinen Newsfeed und bietet einen guten Überblick, auch an skurrilen Nachrichten (wie jüngst Versandkosten in Höhe von 7.000 US-Dollar für eine Packung Toilettenpapier).

In Stäfa gibt es laut Inhaberin Sandra Bellini bislang wenige Rückmeldungen auf das Schild vor dem Laden. Allerdings hat es "seit langem kein Bild auf facebook oder Instagram mehr gegeben, das so viele Likes und zustimmende Kommentare eingebracht hat", so die Buchhändlerin. Und ist nicht gerade das Internet der Ort, wo der potenzielle Kunde davon abgehalten werden sollte, beim falschen Anbieter auf "Kaufen" zu klicken? 

Übrigens: Das auf facebook gepostete Foto des Schildes bewegte sogar den ersten Schweizer Buchpreis-Träger Rolf Lappert zu euphorischen Kommentaren. Die besten Fürsprecher hat dann eben doch der Buchhandel! 

Eine Auswahl Hintergrundinformationen:

  • Über katastrophale Arbeitsbedingungen berichtete ARD,  nachzusehen hier und Jean-Baptiste Malet bei Le Monde diplomatique nachzulesen hier.
  • Über Amazons Sammeln der Kundendaten berichtete Deutschlandfunk-Autorin Katharina Nocun hier. 
  • Regulierungsprobleme, v.a. in Bezug auf nicht lizensierte Produkte thematisiert David Böcking im Spiegel.
  • Die Kampfansage eines deutschen Buchhändlers (siehe rechtes Bild) ging viral. Positive und kritische Reaktionen darauf sind auf dieser Seite versammelt.
  • "Umdenken muss der stationäre Handel - nicht der Kunde vom Amazon" der Artikel von Thomas Brasch ist auch im Hinblick auf die Diskussion mit Ihren Kunden lesenswert

Weitere Themen:

1. Entlastung für Verlage
1. KNV-Ausgleichfonds steht

2. Grosses Fest in Lausanne
2. ASDEL wird zu Livre Suisse

3. Eine Frage an ...
3. Hadi Barkat

4. AG Lehrmittelverlage
4. Symposium Digitale Transformation

5. Kantonaler Vorlesewettbewerb Glarus
5. Liv Knecht ist die Siegerin

6. e-book-Markt
6. Konkurrenz durch Bibliotheken

7. Personalia
7. Illies

9. Vertrieb und Marketing im Verlag
9. Freie Plätze im SBVV-Kurs

10. Personalmeldungen, Vermischtes und Preise
10. 

11. Bücher in den Medien
11. 

Das Schild vor der Buchhandlung Bellini in Stäfa lädt
zum Diskutieren ein.

Auch in Deutschland argumentieren Buchhändler
via Schaufensteraushang. Die grösste Resonanz
erzielen sie dabei jedoch im Internet.

Top