Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2019 vom 19. Dezember 2019

9. Diverses: Tipps für den Einzelhandel //
9. Deutscher Kinderbuchpreis // Stiftung Lesen // Förderin des Buches // Falkmedia und Edel kooperieren

  • Für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel hat Roman Kmenta fünf wichtige Tipps zusammengefasst, nachzulesen hier. Danke an Boris Koeffler von Langendorfs Dienst, dass er die Tipps für uns gefunden hat.  
     
  • Die Hamburger Literaturstiftung, das Literaturhaus Hamburg, der Carlsen Verlag und der Verlag Friedrich Oetinger vergeben 2020 erstmalig den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Er soll im Zweijahresturnus von einer unabhängigen und überregionalen Jury vergeben werden, ist mit 5.000 Euro dotiert und geht zusätzlich einher mit einem Buchvertrag (2020 mit dem Verlag Friedrich Oetinger, 2022 mit dem Carlsen Verlag). Darüber hinaus werden von der Jury bis zu zwei Förderpreise vergeben, die jeweils mit 1.000 Euro honoriert sind. Zur Bewerbung schicken Autorinnen und Autoren einen anonymisierten Textauszug (maximal 30 Seiten à 1.800 Zeichen) und ein Exposé der Geschichte bis 15. März 2020 als PDF-Datei per E-Mail an: kirsten-boie-preis@literaturhaus-hamburg.de. 
     
  • Die Leipziger Buchmesse ist neu im Stiftungsrat der Stiftung Lesen vertreten. "Die Leseförderung ist seit jeher fester Bestandteil der Leipziger Buchmesse. Leser jeden Alters auf Bücher aufmerksam zu machen, ist unser ureigenes Anliegen, denn ohne Lesekompetenz keine Medienkompetenz und keine politische Urteilsfähigkeit“, so Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
     
  • Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat am Freitag, den 13. Dezember Frau Dr. Elisabeth Niggemann, die langjährige Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek, in Anerkennung ihres aussergewöhnlichen Engagements mit der Plakette „Der Förderin des Buches“ ausgezeichnet. 

  • Das Kieler Medienunternehmen Falkemedia und die Edel Verlagsgruppe haben eine Allianz geschlossen. Falkemedia erstellt aus hauseigenen Zeitschriften Bücher, die Edel Verlagsgruppe wird in der Partnerschaft alle vertrieblichen Aktivitäten verantworten. Im Vordergrund sollen Ratgeber für Kochen stehen. Neben Falkemedia sind der Wort & Bild Verlag, das Influencer-Network GBN Trends, der Ankerherz Verlag und der Distanz Verlag Kundenverlage der Edel Verlagsgruppe.

Weitere Themen:

1. Besitzerwechsel
1. Bertelsmann übernimmt Penguin Random House komplett

2. Bücherlandquart wird übernommen
2. Lüthy Balmer Stocker expandiert weiter

3. Der Weihnachtsverkauf im Buchhandel
3. Erfahrungsberichte

4. Eine Frage an ...
4. ... Yasemin Hutter

5. Helvetiq
5. Personaländerung im Lektorat

6. Was sagt der Vertrieb ...
6. ... zum Weihnachtsgeschäft in den Verlagen?

7. Änderung in Deutschland
7. Ermässigte Umsatzsteuer auch auf E-Books

8. Personalmeldungen Deutschland
8. arsEdition // Bastei Lübbe // Thienemann-Esslinger

10. Bücher in den Medien
10. 

Top