Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2019 vom 19. Dezember 2019

4. Eine Frage an ...
4. ... Yasemin Hutter

Yasemin Hutter führt, gemeinsam mit Tanja Bhend, seit 2016 die Genossenschaftsbuchhandlung "Buch am Platz" in Winterthur. Den sogenannten black friday haben die beiden Buchhändlerinnen nicht so beworben und realisiert, wie ein grosser Teil des Einzelhandels tut. Wir haben nachgefragt: Was hat Buch am Platz am black friday gemacht?

Wir kleinen Buchhandlungen können nicht mit der Rabattschlacht am Black Friday mithalten. Auch wenn wir es könnten, würden wir nicht daran teilnehmen, denn wir finden, dass es ein ungesundes Konsumverhalten fördert. Wir wollten einfach ein Zeichen setzen, dass es auch anders geht. Und haben ad hoc beschlossen aus dem Black ein Back Friday zu machen, denn giving back makes you happy und 10% unseres Tagesumsatzes an das Bergprojekt zu spenden. Die Organisation forstet Bergwälder wieder auf, was für unsere papierlastige Branche total Sinn macht. Auch andere kleine Läden engagieren sich an diesem Tag in ähnlicher Weise. Die Kundschaft fand es toll!

Weitere Themen:

1. Besitzerwechsel
1. Bertelsmann übernimmt Penguin Random House komplett

2. Bücherlandquart wird übernommen
2. Lüthy Balmer Stocker expandiert weiter

3. Der Weihnachtsverkauf im Buchhandel
3. Erfahrungsberichte

5. Helvetiq
5. Personaländerung im Lektorat

6. Was sagt der Vertrieb ...
6. ... zum Weihnachtsgeschäft in den Verlagen?

7. Änderung in Deutschland
7. Ermässigte Umsatzsteuer auch auf E-Books

8. Personalmeldungen Deutschland
8. arsEdition // Bastei Lübbe // Thienemann-Esslinger

9. Diverses: Tipps für den Einzelhandel //
9. Deutscher Kinderbuchpreis // Stiftung Lesen // Förderin des Buches // Falkmedia und Edel kooperieren

10. Bücher in den Medien
10. 

Yasemin Hutter.

Top