Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2020 vom 02. April 2020
7. Corona Lockdown II
7. Wenn vieles ins Wasser fällt: Gespräch mit dem Limmat Verlag
"Etwas unschlüssig sitzen wir da mit unseren vier Neuerscheinungen, als sie in Druck gingen, war die Welt noch eine andere. Wo sind unsere Rezensenten? Im Heimbüro?", so beginnt der Presse-Newsletter des Limmat Verlags von dieser Woche. Viele Fragezeichen: Das ist die Situation der Verlage in Woche drei des Lockdowns. Viele fahren zurzeit nur noch auf Sicht, und von Umsatzeinbrüchen bis zu 80 Prozent ist die Rede (s. Bericht und Umfrage unter grossen deutschen Verlagen des Börsenblatts vom 31.3.2020). Die Lage dürfte in der Schweiz ähnlich sein. Limmat-Verleger Erwin Künzli ist im Homeoffice erreichbar und sagt: "Äquivalent zu den Zahlen, die uns aus Deutschland erreichen, schätze ich auch für den Limmat Verlag, dass wir zur Zeit noch etwa 20 Prozent des kalkulierten Umsatzes machen. Natürlich ist es schwierig, die Verluste zu beziffern: Der Markt ist ja launig, und woher sollen wir wissen, wie viele Bücher wir in genau diesen Wochen verkauft hätten. Aber jedenfalls sind die Umsätze sofort eingebrochen und haben sich bis jetzt erst leicht erholt." Die Entscheidung, Hardcover erst im Herbst auszuliefern wie sie beispielsweise der Ullstein Verlag getroffen hatte, ist für ihn keine Lösung: "Da fehlen uns die Umsätze bis dahin ja trotzdem." Gleichzeitig sei es auch illusorisch zu glauben, man könne nach dem Öffnen der Buchhandlung die fehlenden Verkäufe wieder aufholen. "Wollen dann alle Verlage doppelt so viele Bücher verkaufen?" Und weiter sagt Erwin Künzli: "Jetzt sind die vier Titel eingetroffen, die Reisebestellungen eine Art Makulatur, man weiss nicht, ob sie entgegengenommen würden, und entdecken könnte sie in den geschlossenen Buchhandlungen ja auch niemand. Wir machen jetzt Pressearbeit von Heimbüro zu Heimbüro und schauen, was passiert. Gott sei Dank, haben alle vier eine ‘lange Halbwärtszeit’."
Weitere Themen:
1. Soforthilfe für Buchhandlungen und Verlage
1. Gesuche bis 8. April einreichen
2. Während dem Lockdown
2. Miete aussetzen
3. Eine Frage an ...
3. Rosmarie Quadranti, Präsidentin der Dachorganisation Cultura
4. Soforthilfe für Verlage
4. Gemeinsamer Appell aller Verbände
5. 2. Mitgliederbefragung
5. Es geht an die Substanz
6. Corona-Lockdown I
6. Ein Zwischenbericht aus dem Zwischenbuchhandel
8. Corona Lockdown III
8. Viel Bewegung auf den Online-Shops der unabhängigen Buchhandlungen
9. Solothurner Literaturtage
9. Dani Landolf ist der neue Geschäftsführer
10. NordSüd, Moritz, Atlantis, OF-Kinderbuch
10. Illustrationen für den Buchhandel
12. Personalia
12. Britta Egetemeier folgt auf Nicola Bartels // Coppenrath und HarperCollins