Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2020 vom 03. Dezember 2020
8. 1. Climate Fiction Festival
8. Literatur und Klimakatastrophe
Vom 4. bis 6. Dezember findet erstmals das Climate Fiction Festival statt: «Wo die Gefahr wächst, darf Literatur nicht harmlos sein!». Wegen Corona gibt es keine Präsenzveranstaltungen, alles findet per Lifestream statt. Voraufzeichnungen aus Kopenhagen, London, Istanbul und Zürich werden zugeschaltet. Am Samstag, 17–18.30 Uhr kommt der Schwerpunkt aus der Schweiz: Franz Hohler und Ruth Schweikert diskutieren mit Marcel Hänggi, Initiator der Schweizer Gletscherinitiative.
Weitere Themen:
2. Schweizer Bibliotheken
2. Neue nationale Bibliotheksplattform
3. USA
3. BookExpo wird eingestellt
4. Kampa
4. Farbe ins Lesen mit neuem Imprint
5. Solothurn
5. Bücher Lüthy erweitert sein Angebot mit dem neuen Laden «Paperlove»
6. Taskforce Culture
6. Stellungnahme Änderung Covid-19-Gesetz
7. Pro Helvetia
7. Shoot-the-Book-Ausschreibung
9. SRF Sondersendungen
9. Ein Jahrhundert Dürrenmatt
10. «Black Friday»
10. Payot und Orell Füssli machten «Fair Friday»
12. Prix Goncourt 2020
12. Hervé Tellier ausgezeichnet