Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2020 vom 03. Dezember 2020
6. Taskforce Culture
6. Stellungnahme Änderung Covid-19-Gesetz
Die Taskforce Culture, in welcher der SBVV via Dachverein cultura – Dachverband der Schweizer Kulturinstitutionen vertreten ist, äussert sich in einer Medienmitteilung vom 30.11.2020 zur Änderung des Covid-19-Gesetzes (Wintersession 2020). Unter anderem schreibt die Taskforce: «Der Zugang zur Härtefallentschädigung ist für Kulturunternehmen existentiell. Bereits erhaltene Unterstützungen sollen angerechnet werden, damit kein Schaden doppelt entschädigt wird, dürfen jedoch nicht automatisch ausschliessend wirken.» Begrüsst wird der Vorschlag des Bundesrates, dass Kurzarbeitsentschädigung auch für Arbeitnehmende in befristeten Arbeitsverhältnissen wieder möglich sein muss. Bereits jetzt sei absehbar, dass die aktuelle Beschränkung des Corona-Erwerbsersatzes auf Ende Juni 2021 nicht sinnvoll ist, heisst es weiter: Zur Zeit würden keine Veranstaltungen geplant, keine Kulturschaffenden gebucht. Alle Details sowie Links finden Sie in der vollständigen Mitteilung.
Weitere Themen:
2. Schweizer Bibliotheken
2. Neue nationale Bibliotheksplattform
3. USA
3. BookExpo wird eingestellt
4. Kampa
4. Farbe ins Lesen mit neuem Imprint
5. Solothurn
5. Bücher Lüthy erweitert sein Angebot mit dem neuen Laden «Paperlove»
7. Pro Helvetia
7. Shoot-the-Book-Ausschreibung
8. 1. Climate Fiction Festival
8. Literatur und Klimakatastrophe
9. SRF Sondersendungen
9. Ein Jahrhundert Dürrenmatt
10. «Black Friday»
10. Payot und Orell Füssli machten «Fair Friday»
12. Prix Goncourt 2020
12. Hervé Tellier ausgezeichnet