Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2020 vom 03. Dezember 2020
7. Pro Helvetia
7. Shoot-the-Book-Ausschreibung
Shoot the Book! am Filmfestival in Cannes i(18. – 19. 5. 2021) ist einer der wichtigsten Anlässe rund um die filmische Adaptation von literarischen Texten. Pro Helvetia ermöglicht 2021 wiederum drei Schweizer Verlegerinnen oder Verlegern die Teilnahme mit Titeln von Schweizer Autorinnen und Autoren. Im Rahmen vom Marché du Film treffen sich Verlage und Fachleute aus der Filmbranche. Teilnehmende Verlegerinnen und Verleger erhalten u.a. eine Akkreditierung für den Filmmarkt, nehmen an einer Masterclass zu Adaptationen teil oder treffen die internationalen Produzenten. Die Kosten für Anreise und Aufenthalt übernimmt Pro Helvetia. Die Frist für die Registrierung von Schweizer Gesuchen ist der 18. Dezember 2020. Interessierte können Aurélia Despont (amaillarddespont@prohelvetia.ch) direkt kontaktieren.
Weitere Themen:
2. Schweizer Bibliotheken
2. Neue nationale Bibliotheksplattform
3. USA
3. BookExpo wird eingestellt
4. Kampa
4. Farbe ins Lesen mit neuem Imprint
5. Solothurn
5. Bücher Lüthy erweitert sein Angebot mit dem neuen Laden «Paperlove»
6. Taskforce Culture
6. Stellungnahme Änderung Covid-19-Gesetz
8. 1. Climate Fiction Festival
8. Literatur und Klimakatastrophe
9. SRF Sondersendungen
9. Ein Jahrhundert Dürrenmatt
10. «Black Friday»
10. Payot und Orell Füssli machten «Fair Friday»
12. Prix Goncourt 2020
12. Hervé Tellier ausgezeichnet