Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2020 vom 03. Dezember 2020
12. Prix Goncourt 2020
12. Hervé Tellier ausgezeichnet
Der 63-jährige Autor Hervé Le Tellier erhält den Prix Goncourt 2020 für seinen Roman «L’Anomalie» (Editions Gallimard). Der mit symbolischen zehn Euro dotierte Preis ist der wichtigste Literaturpreis des französischsprachigen Literaturbetriebs. Die mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten Bücher erreichen gewöhnlich eine Auflage von 400’000 Exemplaren.Die Verleihung wurde dieses Jahr um einen Monat verschoben, bis die Buchläden Frankreichs nach dem Lockdown wieder öffnen durften. Le Tellier hat mehre Bücher veröffentlicht, die auch auf Deutsch erschienen sind, darunter der autobiografische Roman «All die glücklichen Familien». Der nun auszgezeichnete Roman «L’Anomalie» ist eine Mischung aus Thriller, Comédie humaine und Science-Fiction. Er soll auf Deutsch bei Rowohlt erscheinen. Der Schriftsteller gehört der Autorengruppe Oulipo an, die ihre Werke Formzwängen unterwerfen, um neue Möglichkeiten der Sprache auszuloten. Der Prix Renaudot ging an Marie-Hélène Lafon für «Histoire du fils».
Weitere Themen:
2. Schweizer Bibliotheken
2. Neue nationale Bibliotheksplattform
3. USA
3. BookExpo wird eingestellt
4. Kampa
4. Farbe ins Lesen mit neuem Imprint
5. Solothurn
5. Bücher Lüthy erweitert sein Angebot mit dem neuen Laden «Paperlove»
6. Taskforce Culture
6. Stellungnahme Änderung Covid-19-Gesetz
7. Pro Helvetia
7. Shoot-the-Book-Ausschreibung
8. 1. Climate Fiction Festival
8. Literatur und Klimakatastrophe
9. SRF Sondersendungen
9. Ein Jahrhundert Dürrenmatt
10. «Black Friday»
10. Payot und Orell Füssli machten «Fair Friday»