Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 50/2020 vom 07. Januar 2021
4. Eine Frage an ...
4. Giovanni Ravasio vor der Reise
Giovanni Ravasio, die Vertreterreise steht vor der Tür. Wie sieht sie dieses Jahr aus?
Zunächst hoffe ich vor allem, dass Buchhändlerinnen und Buchhändler nach diesem verrückten Jahr gesund sind und munter ins neue Jahr schauen. Meine Reisevorbereitungen sind so weit erledigt. Bisher habe ich kaum Absagen der im letzten Sommer vereinbarten Termine erhalten, und mein Kalender ist bis Ende Februar randvoll. Einige Buchhandlungen im Lockdown haben ihren Termin etwas vorverlegt, um Platz und Zeit während der Ladenschliessung für ein Verkaufsgespräch zu nutzen. Das Bedürfnis nach Beratung vor Ort ist bei den Buchhändlerinnen und Buchhändlern ungebrochen. Sie möchten die Bücher anfassen und anschauen und treffen alle nötigen Massnahmen, damit ein reales Treffen möglich ist. Da die BZ-Börse Ende Januar nicht physisch stattfinden kann, wurde ein digitales Treffen organisiert. Dabei kann man sich für eine Stunde digital per Video-Chat zur Programmvorstellung treffen – Speed-Dating für den Buchhandel. Bei diversen Hausbörsen der Filialisten wird ebenfalls mit einer digitalen Vernetzung gearbeitet: die Vertreterin oder der Vertreter stellt das Programm via Video-Chat vor. Weil die Filialisten ja schon vor der Pandemie mit Präsentationen arbeiteten, ist die digitale Vermittlungsform keine so grosse Veränderung. Handel und Vertreter/Vertreterinnen wissen sich jedenfalls zu helfen. Das wird sicherlich wieder eine sehr solidarische Reise. Das Gefühl von einem gemeinsamen Agieren in der Branche wird uns zusammenbringen. Ich gehe trotz der schwierigen Lage mit einer positiven Stimmung ins neue Jahr, ich bin guten Mutes und startklar!
Weitere Themen:
1. Branchenmonitor Buch
1. Ausgeglichenes Jahresergebnis und ein Plus von 6,4 Prozent im Dezember
2. Kanton Aargau und Solothurn im Lockdown
2. Warum bleiben Buchhandlungen nicht offen?
3. SBVV
3. Möglichkeit zum Austausch
5. Hier und Jetzt, Limmat und Rotpunktverlag
5. Kooperation zu 50 Jahre Frauenstimmrecht
6. Brunner Medien AG
6. Heilpädagogischer Lehrmittel-Verlag übernommen
7. NordSüd Verlag
7. Annina Studer wird neue Leiterin Administration
8. Deutschland
8. Lockdown verlängert, Abholung gelockert
9. Deutscher Krimipreis 2020
9. Unionsverlag unter den Gewinnern