Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 19/2021 vom 12. Mai 2021
2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatz im April deutlich höher - weil der Vorjahresmonat so schwach war
Der Deutschschweizer Buchhandel verzeichnet im April 2021 verglichen mit dem Vorjahresmonat massive Zuwächse: Die Umsatzsteigerung gegenüber Vorjahr beträgt 41,9 Prozent. Das zeigt der Branchenmonitor Buch, erstellt von GfK Entertainment im Auftrag des SBVV. Der Vorjahresvergleich ist wie auch bereits im März nur beschränkt aussagekräftig, weil der Handel als Folge des ersten Lockdowns in der Schweiz von grossen Einschränkungen betroffen war. Besonders auffällig ist der Zuwachs der Warengruppe Reisen mit +176,6 Prozent. Alle übrigen Warengruppen verzeichnen ebenfalls Umsatzsteigerungen im Vorjahresvergleich: Von 20,3 Prozent (Sozialwissenshaften, Recht, Wirtschaft) bis 53,8 Prozent (Sachbuch).
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Florian Hinterseer stösst zum Verband
3. Deutschland
3. RavensBuch und Osiander fusionieren
4. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober)
4. Anmeldung ohne finanzielles Risiko
5. Kein & Aber
5. Stärkung der Niederlassung in Berlin und Neuzugänge in Zürich
6. Woche der Meinungsfreiheit
6. Über 50 Diskussionen und Lesungen
7. Schulverlag plus AG
7. Bernhard Kobel verlässt das Unternehmen
8. 43. Solothurner Literaturtage (14.-16. Mai)
8. Zehn Veranstaltungen mit Live-Publikum
9. Nachgefragt bei ...
9. Gisela Klinkenberg, Globi-Verlag
10. SBVV-Weiterbildungskurse
10. Lektorat, Telefontraining und Social Media
11. Swiss Gourmetbook Award 2021
11. Schweizer Kochbücher räumen ab
12. Preise
12. Schillerpreis / Alfred Döblin Preis
13. Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis
13. Shortlist 2021 steht fest
15. Deutschland
15. Neuer Vorstand für die Kurt-Wolff-Stiftung