Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 19/2021 vom 12. Mai 2021
6. Woche der Meinungsfreiheit
6. Über 50 Diskussionen und Lesungen
Am Montag endete die erste Woche der Meinungsfreiheit, eine Initiative des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Sie soll nun jährlich vom 3. bis 10. Mai stattfinden. Es gab über 50 Online-Sendungen im digitalen Raum, die weiterhin abrufbar sind. Amnesty International produzierte etwa eine Sendung über verfolgte Autorinnen und Autoren, das PEN-Zentrum Deutschland fragt «Ist die Meinungsfreiheit in der Türkei abgeschafft?», die Federation of European Publishers griff das Thema «Europa & die Meinungsfreiheit – der Fall China» auf.
Von Seiten SBVV begleitete Deborah Amolini die Woche der Meinungsfreiheit. Sie sagt: «Meinungsfreiheit braucht permanente Auseinandersetzung und Aufmerksamkeit. Deshalb unterstützte der SBVV die Woche der Meinungsfreiheit. Wir haben unsere Geschäftsführerin Tanja Messerli zu Wort kommen lassen und wollten wissen, welche Neuerscheinung die Buchhandlung am Hottingerplatz zur Woche der Meinungsfreiheit empfiehlt. Besonders gefreut hat uns auch, dass die beiden Lernenden Lenard Baum und Luke Sutter aus der Berufsschulklasse in Bern aus diesem Anlass im Unterricht das Thema Bücherverbrennung aufgegriffen haben.»
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Florian Hinterseer stösst zum Verband
2. Branchenmonitor Buch
2. Umsatz im April deutlich höher - weil der Vorjahresmonat so schwach war
3. Deutschland
3. RavensBuch und Osiander fusionieren
4. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober)
4. Anmeldung ohne finanzielles Risiko
5. Kein & Aber
5. Stärkung der Niederlassung in Berlin und Neuzugänge in Zürich
7. Schulverlag plus AG
7. Bernhard Kobel verlässt das Unternehmen
8. 43. Solothurner Literaturtage (14.-16. Mai)
8. Zehn Veranstaltungen mit Live-Publikum
9. Nachgefragt bei ...
9. Gisela Klinkenberg, Globi-Verlag
10. SBVV-Weiterbildungskurse
10. Lektorat, Telefontraining und Social Media
11. Swiss Gourmetbook Award 2021
11. Schweizer Kochbücher räumen ab
12. Preise
12. Schillerpreis / Alfred Döblin Preis
13. Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis
13. Shortlist 2021 steht fest
15. Deutschland
15. Neuer Vorstand für die Kurt-Wolff-Stiftung