Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2021 vom 27. Mai 2021
3. Pro Helvetia / SBVV
3. Projekt DigitaLitera unterstützt die literarischen Verlage bei digitalen Projekten
Die Pandemie hat bleibende Auswirkungen auf die nationale und internationale Produktions- und Promotionstätigkeit der Literaturverlage. Deshalb unterstützt Pro Helvetia mit «Bridges to the Future» den digitalen Wirkungsbereich von Literaturverlagen via Branchenverbände. Es können alle Verlage, die Schweizer Gegenwartsliteratur verlegen und Mitglied beim SBVV, bei LIVRESUISSE oder ALESI sind, Ideen eingeben. Die Bandbreite umfasst alle digitalen Projekte, die für den Verlag passen. Möglich ist auch, sich für ein «Training» zu bewerben, um die digitalen Optionen überhaupt erst einmal auszuloten. Oder Verlage geben gemeinsam ein spezifisches Thema zur digitalen Förderung von Literatur oder der internen Weiterbildung in dem Bereich ein.
Der SBVV nennt das Projekt DigitaLitera. Bea Hediger, beim SBVV für die Koordination zuständig, erklärt: «Die Bezeichnung hilft, dass das Projekt nicht mit den vielen anderen digitalen Projekten verwechselt wird. Es ist befristet und läuft über die Branchenverbände, deshalb binden wir www.digitalitera.ch an den SBVV an, eine eigen Marke ist nicht das Ziel.» Auf dem bereitgestellten Formular des SBVV finden sich Vorschläge von Projekten. «In der ersten Phase ist es uns wichtig, dass möglichst viele Verlage, die Schweizer Gegenwartsliteratur machen, ohne Hürde ihre Ideen zur digitalen Weiterentwicklung eingeben können. Sobald die Projekte im Sommer verteilt sind und starten können, wird die Plattform nicht mehr so wichtig sein, ab dann stehen die Projekte der Verlage – die sie sowohl zusammen wie auch einzeln machen können – im Vordergrund.» Bei Fragen hilft Ihnen Bea Hediger gerne weiter unter der E-Mail-Adresse beatrice.hediger@sbvv.ch
Weitere Themen:
1. Leipzig liest extra
1. Feierliche Eröffnung des «Schnellboots»
2. «Seitengeflüster»
2. Branchen-Talk für Junge von Jungen
4. Corona-Massnahmen vom Bund
4. Vierter Öffnungsschritt ab Montag
5. LitFest Zürich (27.-30.Mai)
5. Bühne und Bildschirm kombiniert
6. Novitätenliste Herbst 2021
6. Schweizer Autorinnen und Autoren eintragen
7. Schweizer Vorlesetag 2021
7. Vorlese-Rekord im vierten Jahr
8. Lesekompass 2021
8. Orell Füssli Kinderbuch prämiert
9. Deutscher Hörbuchpreis 2021
9. «Einsiedeln» ausgezeichnet
10. «Kleine Raupe Nimmersatt»
10. Eric Carle ist gestorben
12. Preise
12. 5. Baarer Rabe // Helen und Kurt Wolff Übersetzungspreis