Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2021 vom 27. Mai 2021

12. Preise
12. 5. Baarer Rabe // Helen und Kurt Wolff Übersetzungspreis

Tabea Ammann aus dem Emmental ist mit ihrer Geschichte «Oma bäckt Zutterbopf» die diesjährige Gewinnerin des Baarer Raben 2021. Die Nachwuchsschriftstellerin erhält eine Preissumme von 4’000 Franken sowie die Veröffentlichung ihres Textes in Form eines SJW-Heftes im Programm des Schweizerischen Jugendschriftenwerk Verlags, Zürich.

Jackie Smith erhält für ihre Übersetzung von Judith Schalanskys »Verzeichnis einiger Verluste» (Suhrkamp) ins Englische den Helen-und-Kurt-Wolff-Übersetzungspreis. Das Buch erschien auf Englisch unter dem Titel «An Inventory of Losses» bei New Directions.

Weitere Themen:

1. Leipzig liest extra
1. Feierliche Eröffnung des «Schnellboots»

2. «Seitengeflüster»
2. Branchen-Talk für Junge von Jungen

3. Pro Helvetia / SBVV
3. Projekt DigitaLitera unterstützt die literarischen Verlage bei digitalen Projekten

4. Corona-Massnahmen vom Bund
4. Vierter Öffnungsschritt ab Montag

5. LitFest Zürich (27.-30.Mai)
5. Bühne und Bildschirm kombiniert

6. Novitätenliste Herbst 2021
6. Schweizer Autorinnen und Autoren eintragen

7. Schweizer Vorlesetag 2021
7. Vorlese-Rekord im vierten Jahr

8. Lesekompass 2021
8. Orell Füssli Kinderbuch prämiert

9. Deutscher Hörbuchpreis 2021
9. «Einsiedeln» ausgezeichnet

10. «Kleine Raupe Nimmersatt»
10. Eric Carle ist gestorben

11. Diverse Meldungen
11. Schweizer Literaturwettbewerb des BAK ausgeschrieben // Guggenmos-Preis // Deutscher Verlagspreis // Unum

13. SRF-Bücherliste 27. Mai - 3. Juni
13. 

Top