Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 21/2021 vom 27. Mai 2021
5. LitFest Zürich (27.-30.Mai)
5. Bühne und Bildschirm kombiniert
Von heute, 27. Mai bis und mit Sonntag findet das neu gegründete LitFest in Zürich statt: Online und vor Ort. Das Literaturfestival wurde vom Verleger André Gstettenhofer und vom Sänger und Gastronomen Christoph Homberger initiiert. Die Lesungen finden mit Corona-Sicherheitskonzept vor Live-Publikum statt und werden zugleich gestreamt. Auf dem Programm stehen Frühjahrstitel aus zahlreichen Schweizer Verlagen. Eine Besonderheit ist auch, dass die Verlegerinnen und Verleger dabei als Gesprächspartnerinnen ihrer Autoren auftreten: So gibt es u.a. ein Gespräch von Sabine Doerlemann mit ihrer Autorin Felicitas Hoppe («Fieber 17») oder Ursi Anna Aeschbacher mit Johanna Lier (»Amori. Die Inseln»). Die maulhelden-Verlegerin Hildegard Keller stellt ihren Roman «Was wir scheinen» vor, der bei Eichborn erschienen ist – und Dana Grigorcea sowie Perikles Monioudis präsentieren ihren Telegramme-Verlag.
Weitere Themen:
1. Leipzig liest extra
1. Feierliche Eröffnung des «Schnellboots»
2. «Seitengeflüster»
2. Branchen-Talk für Junge von Jungen
4. Corona-Massnahmen vom Bund
4. Vierter Öffnungsschritt ab Montag
6. Novitätenliste Herbst 2021
6. Schweizer Autorinnen und Autoren eintragen
7. Schweizer Vorlesetag 2021
7. Vorlese-Rekord im vierten Jahr
8. Lesekompass 2021
8. Orell Füssli Kinderbuch prämiert
9. Deutscher Hörbuchpreis 2021
9. «Einsiedeln» ausgezeichnet
10. «Kleine Raupe Nimmersatt»
10. Eric Carle ist gestorben
12. Preise
12. 5. Baarer Rabe // Helen und Kurt Wolff Übersetzungspreis