Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2021 vom 08. Juli 2021
3. Seit 1. Juli in Kraft
3. EU-Mehrwertsteuerreform: Eine Übersicht
Am 1. Juli trat die grosse, EU-weite Umsatzsteuerreform in Kraft. Sie betrifft alle Handeltreibenden, die online grenzüberschreitend in Europa Produkte verkaufen oder aus Drittstaaten (z.B. der Schweiz) nach Europa liefern. Die bisher gültige Versandhandelsregelung im EU-Recht ist ab sofort von der Fernverkaufsregelung abgelöst (Lesetipp: «Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei», Süddeutsche Zeitung, 30. Juni). Die Änderung betrifft potentiell auch alle Schweizer Verlage, die über ihren Webshop ins EU-Ausland liefern.
Eine Übersicht zu den neuen Bestimmungen der EU hat der SBVV für Sie zusammengestellt. Sie ist auch auf der SBVV-Website aufgeschaltet.
Weitere Themen:
1. Scuol
1. Eröffnung von libraria poesia clozza
2. Branchenmonitor Buch
2. Beschränkt aussagekräftige Juni-Zahlen
4. Anerkennungspreis der Stadt St. Gallen
4. Genossenschaftsbuchhandlung Comedia
5. Winterthur / Bern
5. Diese Woche finden die Diplomfeiern statt
6. 73. Frankfurter Buchmesse 2021
6. Entscheid zur Präsenzmesse ist gefallen
7. SBVV
7. Heute ist GV im kleinen Kreis
8. Beobachter- und LandLiebe-Edition
8. Programmleiterin Nora Isterheld
9. Frankreich
9. Livre Paris: Von der Messe zum Festival
11. Zuger Übersetzer-Stipendium 2021
11. Vera Bischitzky ausgezeichnet