Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2021 vom 15. September 2021
8. BuchBasel
8. Programm-Release und Buchvernissage
Das Festivalprogramm für «BuchBasel» ist im Druck. Ab heute Mittwoch ist es als Heft erhältlich und auf buchbasel.ch veröffentlicht. Die Vorfreude auf die vielfältigen Veranstaltungen und besonders auf den Austausch mit vielen Besucherinnen und Besuchern ist gross.
Aber noch dauert es etwas, bis das Literaturfestival vom 4. bis 7. November in den grossen Sälen des Volkshauses sowie in kleineren Kulturinstitutionen, Bibliotheken Buchhandlungen und auch an ein paar für literarische Veranstaltungen unkonventionellen Orten steigt.
Bereits am kommenden Freitag, 17. September, 18 bis 23 Uhr, findet aber im Gebäude K-102 an der Klybeckstrasse 141 ein Programm-Release statt. Dazu gehört auch eine Buchvernissage. Das eigensinnig erzählte Debüt «Die Aufdrängung» (Suhrkamp) von Ariane Koch wird dabei von der Autorin sowie ihren Freundinnen und Freunden in voller Länge vorgetragen. Diese Marathonlesung wird durch Musik, Pizza, Getränken und Bücher bereichert.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Das sind die Nominierten
2. Digitale Buchtage
2. Endlich wieder direkten Kontakt!
3. Digitale Buchtage
3. Täglicher Marktplatz von 12.30-13.30 Uhr
4. Rekordverdächtig
4. Grösser, älter, sonniger
5. Theaterplatz-Fest
5. Eine geballte Ladung Kultur
6. Covid-19-Zertifikat
6. So kann es geprüft werden
7. Thomas-Mann-Preis
7. Norbert Gstrein gewinnt
9. Spezialisierung
9. Ravensburger sortiert Vertrieb neu
10. Abgang
10. Oliver Vogel verlässt S. Fischer
11. Verlagsgruppe Oetinger
11. Susanne Dera neu Head of People & Culture
12. Droemer Knaur
12. Anja Franzen neu im Lektorat
13. Webinar für den Buchhandel
13. Produktgruppe «Kalender» beleuchten