Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2021 vom 15. September 2021

2. Digitale Buchtage
2. Endlich wieder direkten Kontakt!

Am gestrigen Dienstag haben die Digitalen Buchtage begonnen. Im Rahmen dieses Anlasses trafen sich die Mitglieder des SBVV am frühen Abend auf der neuen Geschäftsstelle in Zürich. Sie nutzten die Gelegenheit, die neuen Büroräumlichkeiten an der Limmatstrasse 107 anzuschauen. Ausserdem konnten sie einander – nach vielen Zoom- und Skype-Veranstaltungen – endlich wieder einmal persönlich begegnen und sich bei einem Glas Wein auf der Rampe im Innenhof auszutauschen. Etwas später lud der Zentralvorstand in den Blauen Saal des Volkshauses ein. Während dieses «Get Together» fanden noch mehr persönliche Kontakte statt – der Nachholbedarf war gross! Ein sichtlich erfreuter SBVV-Präsident Thomas Kramer richtete das Wort an die zahlreichen Anwesenden. Er sprach unter anderem über die Veränderungen, die der Verband in jüngster Vergangenheit durchlaufen hat, und richtete den Blick in die Zukunft. Zum Schluss würdigte Thomas Kramer mit der Buchhandlung Kronengasse in Aarau die Buchhandlung des Jahres und mit Edition Moderne den Verlag des Jahres.

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchpreis
1. Das sind die Nominierten

3. Digitale Buchtage
3. Täglicher Marktplatz von 12.30-13.30 Uhr

4. Rekordverdächtig
4. Grösser, älter, sonniger

5. Theaterplatz-Fest
5. Eine geballte Ladung Kultur

6. Covid-19-Zertifikat
6. So kann es geprüft werden

7. Thomas-Mann-Preis
7. Norbert Gstrein gewinnt

8. BuchBasel
8. Programm-Release und Buchvernissage

9. Spezialisierung
9. Ravensburger sortiert Vertrieb neu

10. Abgang
10. Oliver Vogel verlässt S. Fischer

11. Verlagsgruppe Oetinger
11. Susanne Dera neu Head of People & Culture

12. Droemer Knaur
12. Anja Franzen neu im Lektorat

13. Webinar für den Buchhandel
13. Produktgruppe «Kalender» beleuchten

14. SRF-Bücherliste vom 15. bis 23. September
14. 

Meet & Greet in der neuen Geschäftsstelle des SBVV. Foto: Erik Brühlmann

Claudio Barandun und Julia Marti von Edition Moderne in Zürich freuen sich mit SBVV-Präsident Thomas Kramer (Mitte) über die Auszeichnung zum Verlag des Jahres. Foto: Erik Brühlmann

Top