Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 37/2021 vom 30. September 2021

1. Schweizer Buchpreis
1. Erste Reaktion der Nominierten

Martina Clavadetscher, Sie sind bereits zum zweiten Mal für den Schweizer Buchpreis nominiert – was bedeutet das für Sie?
Ich freue mich natürlich sehr, nominiert zu sein – auch wenn damit oft ein Medien-Zirkus verbunden ist, auf den ich gerne verzichten würde. Trotzdem: Es ist eine Wertschätzung für meinen Roman und für meine Arbeit – und es hilft, dass ich noch lange das machen kann, was ich unbedingt machen will: Schreiben.

Thomas Duarte, ihr Debüt wurde mit dem Studer/Ganz-Preis auszgezeichnet, bevor das Buch überhaupt da war – und kaum war es erschienen, kam die Nominierung für den Schweizer Buchpreis. Wie fühlt es sich an, wenn der literarische Erstling bereits so hoch dekoriert wird?
Ich habe vielleicht keine so gute Selbsteinschätzung: Auf der einen Seite war da die Befriedigung: Endlich merkt jemand, wie gut ich bin! Auf der anderen Seite das Erschrecken: Du lieber Himmel! Hoffentlich schaut niemand allzu genau hin.

Michael Hugentobler, wie erlebten Sie die Nominierung ihres zweiten Romans für den Schweizer Buchpreis?
Corona hat mein Leben völlig auf den Kopf gestellt. Mir war schon klar, dass mein neuer Roman im März herauskam, aber die Freude über dieses Ereignis verblasste in all den Turbulenzen. Und die Veröffentlichung war dann relativ schnell nur noch eine stumme Erinnerung. Mein Leben fand an gänzlich anderen Orten statt. Als der Anruf kam, der mich über die Nominierung informieren sollte, fiel ich aus allen Wolken.

Veronika Sutter, war die Nominierung eine Überraschung für Sie, und wie waren die Reaktionen?
Ja, das war eine grosse Überraschung für mich und für die edition 8. Mein näheres Umfeld freut sich mit mir, ansonsten gibt es noch nicht sehr viele Reaktionen. Kein Wunder, ich bin ja in der «Szene» völlig unbekannt.


Weitere Themen:

2. SBVV-Geschäftsstelle
2. Neue Mitarbeiterin

3. NordSüd
3. Personelle Veränderungen

4. Schwabe Verlagsgruppe
4. Frank Milschewsky übernimmt die Vertriebsleitung

5. Zürich
5. Jil Erdmann gründete mit 26 Jahren den feministischen Verlag «sechsundzwanzig»

6. Deutscher Sachbuchpreis
6. Einreichungsstart

7. avj
7. Bernd Herzog folgt auf Renate Reichstein

8. Eine Frage an ...
8. Lena Anlauf, Lektorin bei Kunstanstifter

9. Erster Schweizer Krimipreis
9. Severin Schwendener gewinnt

10. Frankfurter Buchmesse
10. Hygienekonzept im Detail veröffentlicht

11. SBVV-Weiterbildungskurse
11. Virtuell fit werden

12. Zürich
12. 10 Tage georgisches Kulturfestival

13. Diverse Meldungen
13. 

14. Preise
14. 

15. Webinar für den Buchhandel
15. Produktgruppe «Kalender» beleuchten

16. SRF-Bücherliste
16. 

Martina Clavadetscher
(© Janine Schranz)

Thomas Duarte
(© Vera Husfeldt)

Michael Hugentobler
(© Dominic Nahr)

Veronika Sutter (© privat)

Top