Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 37/2021 vom 30. September 2021
14. Preise
14.
Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, der mit 30’000 Euro dotiert ist, geht an Gert Loschütz für seinen Roman «Besichtigung eines Unglücks» (Schöffling).
Den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhält der Autor Jaroslav Rudiš und die Autorin Terézia Mora (beide Luchterhand). Zusammen mit 14 weiteren Bürgerinnen und Bürgern werden sie für ihr kulturelles und gesellschaftliches Engagement geehrt.
Den Uwe-Johnson-Förderpreis erhält der liechtensteinische Autor Benjamin Quaderer für seinen Debütroman «Für immer die Alpen» (Luchterhand). Im Roman geht es um einen Hochstapler aus dem Fürstentum Liechtenstein.
Der Franz-Tumler-Literaturpreis geht an die Wiener Autorin Anna Felnhofer wird für ihren Debütroman «Schnittbild» (Luftschacht).
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Erste Reaktion der Nominierten
2. SBVV-Geschäftsstelle
2. Neue Mitarbeiterin
3. NordSüd
3. Personelle Veränderungen
4. Schwabe Verlagsgruppe
4. Frank Milschewsky übernimmt die Vertriebsleitung
5. Zürich
5. Jil Erdmann gründete mit 26 Jahren den feministischen Verlag «sechsundzwanzig»
6. Deutscher Sachbuchpreis
6. Einreichungsstart
7. avj
7. Bernd Herzog folgt auf Renate Reichstein
8. Eine Frage an ...
8. Lena Anlauf, Lektorin bei Kunstanstifter
9. Erster Schweizer Krimipreis
9. Severin Schwendener gewinnt
10. Frankfurter Buchmesse
10. Hygienekonzept im Detail veröffentlicht
11. SBVV-Weiterbildungskurse
11. Virtuell fit werden
12. Zürich
12. 10 Tage georgisches Kulturfestival
15. Webinar für den Buchhandel
15. Produktgruppe «Kalender» beleuchten