Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 37/2021 vom 30. September 2021
9. Erster Schweizer Krimipreis
9. Severin Schwendener gewinnt
Im Rahmen des ersten Schweizer Krimifestivals in Grenchen wurde als Höhepunkt der erste Schweizer Krimipreis verliehen. Er ging an den Thurgauer Autor Severin Schwendener für «Pandemic», erschienen in der edition 8, Zürich. Der zweite Preis gewann der Neuenburger Autor Fabio Benoit für «L’ivresse des flammes» (Éditions Favre, Lausanne). Der dritte Preis ging an den Auslandschweizer Joachim B. Schmidt für «Kalmann», Diogenes. Die Jury des ersten Schwerizer Krimipreises setzte sich zusammen aus Lucrezia Cadetg (Buchhändlerin in Solothurn), Yaëlle Fournier (Studentin für deutsche und französische Sprache in Fribourg), Karl Kürtös (Französischlehrer und Prorektor), Ariane Lüthi (Buchkritikerin, Sachbuchautorin und Französischlehrerin am Literargymnasium Rämibühl in Zürich) und Raphael Zehnder (Krimiautor und Redaktor bei Radio SRF in Basel).
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Erste Reaktion der Nominierten
2. SBVV-Geschäftsstelle
2. Neue Mitarbeiterin
3. NordSüd
3. Personelle Veränderungen
4. Schwabe Verlagsgruppe
4. Frank Milschewsky übernimmt die Vertriebsleitung
5. Zürich
5. Jil Erdmann gründete mit 26 Jahren den feministischen Verlag «sechsundzwanzig»
6. Deutscher Sachbuchpreis
6. Einreichungsstart
7. avj
7. Bernd Herzog folgt auf Renate Reichstein
8. Eine Frage an ...
8. Lena Anlauf, Lektorin bei Kunstanstifter
10. Frankfurter Buchmesse
10. Hygienekonzept im Detail veröffentlicht
11. SBVV-Weiterbildungskurse
11. Virtuell fit werden
12. Zürich
12. 10 Tage georgisches Kulturfestival
15. Webinar für den Buchhandel
15. Produktgruppe «Kalender» beleuchten