Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2021 vom 04. November 2021

16. Weitere Preise
16. 

Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis 2021 geht an Markus K. Brunnermeiers «Die resiliente Gesellschaft. Wie wir künftige Krisen besser meistern können», Aufbau. Mit dem Sonderpreis für das «Unternehmerbuch des Jahres» ausgezeichnet wird Bill Gates: «Wie wir die Klimakatastrophe verhindern», Piper.

Der Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels geht an folgende Kalender (alle Siegertitel in der Zusammenstellung der IG Kalender auf der Website des Börsenvereins):

  • Fotokonzept: «Das traurige Sonntagsbild», Satyr
  • Kunst-/Grafikkonzept: «Der große Blumengarten. Kat Menschiks Reise durch den Kaukasus», DuMont Kalenderverlag
  • Nutzwert: »Strippenzieher«, Primoza
  • Inhaltliches Konzept: «Alltagsabenteuer Wissenskalender», Harenberg
  • Innovative Idee: «Monatsbeschimpfungen 2022», Satyr
  • Longseller: «Der Literaturkalender 2022», Edition Momente
  • Fundstück der Jury: «Animal Journeys», Weingarten

Weitere Themen:

1. LIBER
1. Der November ist die heisse Phase

2. Branchenmonitor Buch
2. Erfreuliche Zahlen auch für Oktober

3. Nach der ersten Woche
3. «Wie ist LIBER bei Ihnen angekommen?»

4. Olten
4. Verleger Thomas Knapp initiiert ein Literaturhaus in Olten - mit Lesebühne

5. Lüthy Gruppe
5. Neue grosse Buchhandlung in St. Gallen

6. Basel
6. Morgen beginnen die Piatti-Tage

7. Never Stop Reading
7. Architekturbuch-Festival

8. bpm consult ag
8. Erweiterung des Teams

9. Bookstar
9. Lieblingsbuch von Jugendlichen

10. USA
10. Kartellklage gegen Penguin Random House zur Übernahme von Simon & Schuster

11. SIKJM
11. Buchstart: Tipps und Buchgeschenke

12. Vorlese-Studie
12. Kinder brauchen Vorlesen

13. Stadt Zürich
13. Kulturelle Auszeichnungen vergeben

14. Booker Prize
14.  Damon Galgut ausgezeichnet

15. Prix Goncourt
15. Mohamed Mbougar Sarr gewinnt

17. Diverse Meldungen
17. 

18. Personalia
18. 

19. In memoriam
19. 

20. SRF-Bücherliste
20. 

Top