Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 42/2021 vom 04. November 2021
18. Personalia
18.
Marcel Ramirez verstärkt den Vertrieb der Europa Verlage (Scorpio, Europa und Golkonda) von Europa-Verleger Christian Strasser, mit Sitz in Berlin, München, Wien und Zürich. Marcel Ramirez betreut seit 2014 mit seiner Vertriebs- und Marketingagentur verschiedene unabhängige Verlage im Vertrieb und Key Account.
Stefanie Penck wird Verlagsleiterin von teNeues. Sie folgt auf Uwe Kiessling. Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group, zu der der Verlag gehört, bleibt weiterhin Geschäftsführer von teNeues. Stefanie Penck kommt vom Kunth Verlag und MairDumont. Stefanie Penck ist für die nahtlose Verzahnung mit der Weltbild D2C Group, zu der der teNeues seit Oktober 2020 gehört, und die Prozessoptimierung zuständig.
Weitere Themen:
1. LIBER
1. Der November ist die heisse Phase
2. Branchenmonitor Buch
2. Erfreuliche Zahlen auch für Oktober
3. Nach der ersten Woche
3. «Wie ist LIBER bei Ihnen angekommen?»
4. Olten
4. Verleger Thomas Knapp initiiert ein Literaturhaus in Olten - mit Lesebühne
5. Lüthy Gruppe
5. Neue grosse Buchhandlung in St. Gallen
6. Basel
6. Morgen beginnen die Piatti-Tage
7. Never Stop Reading
7. Architekturbuch-Festival
8. bpm consult ag
8. Erweiterung des Teams
9. Bookstar
9. Lieblingsbuch von Jugendlichen
10. USA
10. Kartellklage gegen Penguin Random House zur Übernahme von Simon & Schuster
11. SIKJM
11. Buchstart: Tipps und Buchgeschenke
12. Vorlese-Studie
12. Kinder brauchen Vorlesen
13. Stadt Zürich
13. Kulturelle Auszeichnungen vergeben
14. Booker Prize
14. Damon Galgut ausgezeichnet