Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2021 vom 02. Dezember 2021

7. Schweizer Vorlesetag
7. Neue Projektleiterin

Vor vier Jahren baute Daniel Fehr für das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM den Schweizer Vorlesetag auf. «Ich freue mich sehr, dass sich die Leseförderungsinitiative erfolgreich etablierte und jedes Jahr viele Tausend Kinder, Jugendliche und Familien erreicht», sagt er. Nun gibt der Bilderbuchautor und Spieleentwickler die Projektleitung des Schweizer Vorlesetags ab, und übernimmt innerhalb des SIKJM andere Aufgaben – er ist künftig für die Konzipierung von neuen Projekten verantwortlich. Zuständig für den Vorlesetag ist nun Sarah Eggel. Sie arbeitete bisher als Vertretung in der Redaktion von «Buch&Maus», der Fachzeitschrift des SIKJM.

Weitere Themen:

1. Ziel erreicht
1. LIBER-Bons im Wert von einer Million Franken gehen raus

2. Corona-Massnahmen vom Bund
2. Der Bundesrat entscheidet morgen, welche Verschärfungen kommen

3. Neue Filiale in Wil, Umzug im HB Zürich
3. Orell Füssli will hohen Rhythmus bei der Expansion beibehalten

4. Heute: Das zweite Türchen
4. Adventskalender in Buchhandlungen und Verlagen

5. Pro Helvetia
5. Comicförderung wird intensiviert

6. Literaturfest Luzern
6. Jetzt Anmeldung zum Buchmarkt

8. Kinderbuchmesse Bologna
8. Anmeldung für den Schweizer Gemeinschaftsstand

9. Leipziger Buchmesse 2022
9. Die Messe soll physisch stattfinden

10. Deutscher Fotobuchpreis
10. Park Books und Scheidegger & Spiess

11. Orell Füssli Thalia
11. Beteiligung an Lernplattform

12. Eine Frage an
12. Silke Ruoff, Kosmos

13. Preise
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

© SIKJM

Top