Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2021 vom 02. Dezember 2021
4. Heute: Das zweite Türchen
4. Adventskalender in Buchhandlungen und Verlagen
Viele Buchhandlungen und Verlage sind auch dieses Jahr mit stimmungsvollen Adventskalendern unterwegs. Haupt in Bern zum Beispiel postet auf Facebook und Instagram täglich Geschichten rund um ihre Bücher, ihre Autorinnen und Autoren sowie Gedanken und News der «Häuptlinge» aus Verlag und Buchhandlung. Heute zum Beispiel beschreibt die Buchhändlerin Fiona Hofer ihre eigenen Erlebnisse mit Möwen in Hamburg mit einem Foto, das sie damals schoss – und sie stellt damit ein neues Buch aus dem Verlag vor, wo es um die Möwen Europas, Nordafrikas und Vorderasiens geht. Gestern eröffnete der Haupt-Adventskalender mit dem festlich dekorierten Schaufenster der Buchhandlung, das die Buchhändlerinnen Fiona Hofer und Annina Kirchmann gestaltet haben. Kampa macht dieses Jahr beim Adventsrätsel des Börsenblatts mit und verlost zusätzlich in einem eigenen Adventskalender auf Social Media Bücher aus dem aktuellen Programm. Diogenes zelebriert traditionell die Adventszeit mit Buchgeschenken – für jeden Tag wird ein Buchpaket verlost, und unter der Rubrik «Auf die Plätzchen, fertig, los» gibt es zur Einstimmung Rezepte aus dem Diogenes-Repertoire. Lüthy Balmer Stocker hat in Zusammenarbeit mit vielen Verlagen eine Adventskalender-Verlosung auf Social Media gestartet, bis zum 24. Dezember werden exklusiv signierte Bücher, Lüthy-Balmer-Stocker-Geschenkkarten und mehr online verlost. Und die Buchhändlerinnen und Buchhändler geben die persönliche Note auf den 24 Türchen. Einen Adventskalender mit persönlichen Texten verschickt zum zweiten Mal die Buchhandlung Anne-Marie Pfister in Basel, klassisch per E-Mail. Zum Auftakt wurde gestern die Neuerscheinung «Der Rhein. Biographie eines Flusses» empfohlen – sechs Jahre lang ist Hans Jürgen Balmes dem Rhein entlanggewandert – ein zeitlich wie örtlich perfekt verorteter Advents-Lektüretipp. Dorette Paraventi: «Im letzten Jahr ist der Kalender sehr gut gelaufen, von den meisten empfohlenen Büchern haben wir einige Exemplare verkauft. Im Laden haben wir meist zwei bis drei der Bücher in unserem , das extra nach Adventstagen angeschrieben ist.»
Weitere Themen:
1. Ziel erreicht
1. LIBER-Bons im Wert von einer Million Franken gehen raus
2. Corona-Massnahmen vom Bund
2. Der Bundesrat entscheidet morgen, welche Verschärfungen kommen
5. Pro Helvetia
5. Comicförderung wird intensiviert
6. Literaturfest Luzern
6. Jetzt Anmeldung zum Buchmarkt
7. Schweizer Vorlesetag
7. Neue Projektleiterin
8. Kinderbuchmesse Bologna
8. Anmeldung für den Schweizer Gemeinschaftsstand
9. Leipziger Buchmesse 2022
9. Die Messe soll physisch stattfinden
10. Deutscher Fotobuchpreis
10. Park Books und Scheidegger & Spiess
11. Orell Füssli Thalia
11. Beteiligung an Lernplattform