Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2022 vom 23. Juni 2022

11. Preise
11. 

Der Women’s Prize For Fiction geht an Ruth Ozeki; der ausgezeichnete Roman erscheint auf Deutsch am 1. September unter dem Titel «Die leise Last der Dinge» bei Eisele.

Der Literaturpreis Text und Sprache, dotiert mit 20’000 Euro, geht an Lena Gorelik für ihrem autobiographischen Roman «Wer wir sind», Rowohlt.

Den Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte, dotiert mit 35’000 Euro, erhält die aus Belarus stammende Autorin Volha Hapeyeva für ihren Essay «Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils», Verbrecher.

Der Robert-Gernardt-Preis geht an Jan Koneffke für sein Lyrikprojekt «Abgesang» und Andreas Lehmann für seinen Prosatext «Nichts als ein Name». Die beiden teilen das Preisgeld von 24’000 Euro. Der Preis würdigt Autorinnen und Autoren, die an einem grösseren literarischen Werk arbeiten und einen Bezug zu Hessen haben.

Weitere Themen:

1. Ab 1. Juli in Deutschland
1. Neues Verpackungsgesetz tritt in Kraft

2. Crossmediales Publizieren
2. Edupartner holt utb als Grosskunden

3. Letzter Aufruf
3. Melden Sie Neuerscheinungen!

4. Frankfurter Buchmesse
4. Ehrengast Spanien stellt sich vor

5. Klappentext gewinnt NordSüd-Wettbewerb
5. Fliegende Bücher im Schaufenster

6. Eine Frage an
6. Barbara Piatti und ihre Literatur-Landkarten

7. Max und Moritz-Preis
7. Hauptpreis an Birgit Weyhe / Debüt «Melek + ich» aus der Edition Moderne ausgezeichnet

8. Bachmannpreis
8. Bis am Samstag wird gelesen

9. Diverse Meldungen
9. 

10. Internationaler Buchpreis
10. Die Gewinnerin Cristina Morales liest übermorgen in Leukerbad

12. In memoriam
12. 

13. SRF-Bücherliste
13. 

Top