Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2022 vom 23. Juni 2022
13. SRF-Bücherliste
13.
Fernsehen SRF 1
Literaturclub, Dienstag, 5. Juli 22.25 Uhr
Nicola Steiner, Laura de Weck, Thomas Strässle und – als Gast – Lukas Bärfuss diskutieren über folgende Bücher:
- «Die Geschmeidigen. Meine Generation und der neue Ernst des Lebens» von Nora Bossing, Ullstein
- «Republik der Taubheit» von Ilya Kaminsky, Hanser
- «In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg» von Gabriele Riedl, Die andere Bibliothek
- «Zusammenkunft» von Natasha Brown, Suhrkamp
Radio SRF 2 Kultur
Literaturclub: Zwei mit Buch, Sonntag, 26. Juni, 11 Uhr
«Wovon wir träumen» von Lin Hierse, Piper
Künste im Gespräch, Donnerstag, 30. Juni, 9.03 Uhr
«Verheizte Herzen» von Sarah Crossan, Kiepenheuer & Witsch
Kultur Kompakt
«Who’s The Scatman» von Jeff Chis, Zwerchfell
«Die geheime Geschichte von Wonder Woman» von Jill Lepore, C.H.Beck
«Treiben» von Bernadette Schweihoff, Edition Moderne
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 28. Juni, 20 Uhr
«Vom Gehen und Bleiben» von Petra Hucke, Krüger
Verschiedene Titel von E.T.A. Hoffmann, diverse Verlage
«Ein französischer Sommer» von Francesca Reece, S. Fischer
Schnabelweid, Donnerstag, 30. Juni, 20 Uhr
«Wurstfragen» von Antonio Fian, Droschl
Weitere Themen:
1. Ab 1. Juli in Deutschland
1. Neues Verpackungsgesetz tritt in Kraft
2. Crossmediales Publizieren
2. Edupartner holt utb als Grosskunden
3. Letzter Aufruf
3. Melden Sie Neuerscheinungen!
4. Frankfurter Buchmesse
4. Ehrengast Spanien stellt sich vor
5. Klappentext gewinnt NordSüd-Wettbewerb
5. Fliegende Bücher im Schaufenster
6. Eine Frage an
6. Barbara Piatti und ihre Literatur-Landkarten
8. Bachmannpreis
8. Bis am Samstag wird gelesen
10. Internationaler Buchpreis
10. Die Gewinnerin Cristina Morales liest übermorgen in Leukerbad