Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2022 vom 23. Juni 2022

8. Bachmannpreis
8. Bis am Samstag wird gelesen

Gestern Abend wurden die 46. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt («Bachmannpreis») eröffnet. 14 Autorinnen und Autoren (aus der Schweiz: Limmat-Autor Usama Al Shahmani) und 7 Kritikerinnen und Kritiker treffen dieses Jahr wieder auf Live-Publikum. In einem Garten vor dem ORF-Studio ist eine überdachte Open-Air-Lesebühne aufgebaut für Lesende und Publikum. Im ORF-Studio sitzt weiterhin die Kritikerrunde, ebenfalls vor Publikum. Drinnen moderiert Christian Ankowitsch die Diskussion, draussen Cecile Schortmann die Lesung. Die Klagenfurter Rede zur Literatur hielt gestern die Klagenfurter Autorin Anna Baar (Foto). Ihre Rede «Die Wahrheit ist eine Zumutung» spielt auf das berühmte Bachmann-Zitat «Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar» an und geht u.a. auf das Verhältnis von Ingeborg Bachmann zu ihrer Heimatstadt ein – und schöpft daraus zwischen diesen Zeilen mannigfaltige Erkenntnisse, gespeist auch vom eigenen Aufwachsen in dieser Stadt.

Lesetipp zur Eröffnungsveranstaltung: Literaturcafe, 23. Juni

Weitere Themen:

1. Ab 1. Juli in Deutschland
1. Neues Verpackungsgesetz tritt in Kraft

2. Crossmediales Publizieren
2. Edupartner holt utb als Grosskunden

3. Letzter Aufruf
3. Melden Sie Neuerscheinungen!

4. Frankfurter Buchmesse
4. Ehrengast Spanien stellt sich vor

5. Klappentext gewinnt NordSüd-Wettbewerb
5. Fliegende Bücher im Schaufenster

6. Eine Frage an
6. Barbara Piatti und ihre Literatur-Landkarten

7. Max und Moritz-Preis
7. Hauptpreis an Birgit Weyhe / Debüt «Melek + ich» aus der Edition Moderne ausgezeichnet

9. Diverse Meldungen
9. 

10. Internationaler Buchpreis
10. Die Gewinnerin Cristina Morales liest übermorgen in Leukerbad

11. Preise
11. 

12. In memoriam
12. 

13. SRF-Bücherliste
13. 

© ORF / Bachmannpreis

Top