Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2022 vom 23. Juni 2022
7. Max und Moritz-Preis
7. Hauptpreis an Birgit Weyhe / Debüt «Melek + ich» aus der Edition Moderne ausgezeichnet
Der Max-und Moritz-Preis, von der Stadt Erlangen im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Comic-Salons verliehen, gilt als wichtigste Auszeichnung für Comic-Kunst und grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. Der Hauptpreis ging an Birgit Weyhle. Hier alle Auszeichnungen:
- Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin: Birgit Weyhe
- Bester deutschsprachiger Comic: «Work-Life-Balance» von Aisha Franz, Reprodukt
- Bester internationaler Comic: «Dragman» von Steven Appleby, Schaltzeit
- Bester Sachcomic: «Im Spiegelsaal» von Liv Strömquist, avant
- Bester Comic für Kinder: «Trip mit Tropf» von Josephine Mark, Kibitz
- Bestes deutschsprachiges Comic-Debüt: «Melek + ich» von Lina Ehrentraut , Edition Moderne / «Pfostenloch» von Daniela Heller, avant / «Who’s the Scatman?» von Jeff Chi, Zwerchfell
- Spezialpreis der Jury: Alexander Braun
- Publikumspreis: «Lisa und Lio» von Daniela Schreiter, Panini Books
- Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Naoki Urasawa
Weitere Themen:
1. Ab 1. Juli in Deutschland
1. Neues Verpackungsgesetz tritt in Kraft
2. Crossmediales Publizieren
2. Edupartner holt utb als Grosskunden
3. Letzter Aufruf
3. Melden Sie Neuerscheinungen!
4. Frankfurter Buchmesse
4. Ehrengast Spanien stellt sich vor
5. Klappentext gewinnt NordSüd-Wettbewerb
5. Fliegende Bücher im Schaufenster
6. Eine Frage an
6. Barbara Piatti und ihre Literatur-Landkarten
8. Bachmannpreis
8. Bis am Samstag wird gelesen
10. Internationaler Buchpreis
10. Die Gewinnerin Cristina Morales liest übermorgen in Leukerbad