Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2023 vom 09. März 2023
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Shortlist 2023
Fünf Kinder- und Jugendbücher in drei Landessprachen schafften es auf die Shortlist des diesjährigen Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2023, der zum vierten Mal vergeben wird.
- «ABC Schweiz / ABC Suisse» von Niels Blaesi, Bergli Books 2022
- «Il grande alveare» von Elanor Burgyan (Illustration) und Giorgio Volpe (Text), Caissa Italia 2022
- «Lea und Finn langweilen sich» von Tom Reed, Dörlemann 2022. Aus dem Englischen von Andrea Fischer Schulthess.
- «Le Colibri» von Hélène Becquelin (Illustration) und Élisa Shua Dusapin (Text), La Joie de lire 2022. Mit einem Hörbuch mit Musik von Christophe Sturzenegger.
- «Le Livre bleu» von Albertine (Illustration) und Germano Zullo (Text), La Joie de lire 2022
Dieses Jahr reichten 75 Verlage rund 120 Titel von Schweizer Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren ein. Der Preis wird am Samstag, 20. Mai, an den Solothurner Literaturtagen verliehen. Die Jurybegründungen und Porträts der Nominierten sind ab heute aufgeschaltet auf www.schweizerkinderbuchpreis.ch.
Die Jury 2023 besteht aus drei bisherigen und zwei neuen Mitgliedern: Stefan Schröter (Jurypräsident), Dozent Fachbereich Deutsch und Deutsch als Zweitsprache DaZ auf Primarstufe, Pädagogische Hochschule Zürich; Marion Arnold, Buchhändlerin / Lese- und Literaturpädagogin, Zürich; Nadège Coutaz, Dozentin Vergleichende Literaturwissenschaften, Universität Lausanne (neu); Véronique de Sépibus, Geschäftsführerin Buchhandlung La Librerit, Genf; Maddalena Moccetti, Bibliothekarin und Rezensentin, Lugano (neu).
Getragen wird die nationale Auszeichnung vom SBVV, von den Solothurner Literaturtagen und vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Der Preis wird unterstützt von Ursula Streit | Stiftung Temperatio sowie AVA Verlagsauslieferung AG, Office du Livre OLF und Bibliomedia Schweiz. Ab April finden Lesungen mit den Nominierten in der ganzen Schweiz statt. Die Lesetour wird unterstützt von Pro Helvetia.
Pünktlich zum Termin der Shortlist erhalten alle Buchhandlungen über AVA (Deutschschweiz und Tessin) und OLF (Romandie) die Shortlist-Flyer, die man auch als Plakat aufhängen kann, sowie die Sticker «Nominiert», die man auf die Bücher kleben kann. Folgende Downloads sind ab heute auf der Website unter «Medien» verfügbar: Sticker, Bilder der nominierten Bücher, Banner mit der Shortlist, Logo des Preises.
Im nächsten «Schweizer Buchhandel» erscheinen Porträts aller Nominierten.
Weitere Themen:
2. Kinderbuchmesse Bologna
2. Tolle Stimmung
3. Schöftland
3. aleph & tau schliesst nach 30 Jahren
4. dPICTUS
4. 100 beste Bilderbücher
5. A*dS
5. Cornelia Mechler folgt auf Nicole Pfister Fetz
6. Astrid Lindgren Memorial Award
6. Laurie Halse Anderson geehrt
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Reichen Sie Vorschläge ein!
8. Leipziger Buchmesse
8. Gastland Österreich mit 110 Veranstaltungen
10. GfK-Sonderauswertung
10. Europäischer Buchmarkt 2022
11. Deutscher Hörbuchpreis 2023
11. Sieben Auszeichnungen
12. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
12. Zehn Bücher 2022 ausgezeichnet