Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2023 vom 09. März 2023
16. In memoriam
16.
Der Verleger Vito von Eichborn starb am 6. März mit 79 Jahren. Er war Mitgründer des Eichborn-Verlags – und rettete Enzensbergers «Andere Bibliothek». Vito Eckart Eduard Moriz von Eichborn wurde am 7. Dezember 1943 in Hundisburg bei Magdeburg geboren. Als er ein halbes Jahr alt war, starb seine Mutter. Vito von Eichborn wuchs bei Verwandten auf und machte 1965 Abitur. Nach abgebrochenem Studium absolvierte er ein Zeitungs-Volontariat beim «Göttinger Tagblatt». 1973 wechselte er in die Buchbranche und wurde Lektor in der Taschenbuchabteilung bei S. Fischer. Mit dem Gewinn von 200’000 DM aus einem Immobiliengeschäft gründete er zusammen mit Matthias Kierzek, dem Inhaber der Fuldaer Verlagsanstalt, 1980 den Eichborn-Verlag. 1984 erschien hier das erste Buch des damals noch unbekannten Cartoonisten Walter Moers («Das kleine Arschloch»). Permanente Umsatzsteigerungen liessen den Verlag immer grösser werden. Ein Schwerpunkt waren Parodien, zum Beispiel auf Günter Grass, Humor, Sachbuch, Belletristik und das intellektuelle Aushängeschild, die vom renommierten Autor Hans Magnus Enzensberger herausgegebene «Andere Bibliothek».
Lesetipp: Verleger Vito von Eichborn ist tot, Der Spiegel, 8. März
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
1. Shortlist 2023
2. Kinderbuchmesse Bologna
2. Tolle Stimmung
3. Schöftland
3. aleph & tau schliesst nach 30 Jahren
4. dPICTUS
4. 100 beste Bilderbücher
5. A*dS
5. Cornelia Mechler folgt auf Nicole Pfister Fetz
6. Astrid Lindgren Memorial Award
6. Laurie Halse Anderson geehrt
7. Buchhandlung und Verlag des Jahres
7. Reichen Sie Vorschläge ein!
8. Leipziger Buchmesse
8. Gastland Österreich mit 110 Veranstaltungen
10. GfK-Sonderauswertung
10. Europäischer Buchmarkt 2022
11. Deutscher Hörbuchpreis 2023
11. Sieben Auszeichnungen
12. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
12. Zehn Bücher 2022 ausgezeichnet