Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2023 vom 28. September 2023
10. Diverse Meldungen
10.
Personalia: Hans Peter Buohler wird Programmleiter Sachbuch und Belletristik bei Reclam. Davor war er Programmleiter bei Knesebeck. (Börsenblatt, 28. September)
Gestern strahlte SRF in der Hochglanzsendung Gesichter und Geschichten einen Beitrag über die Wörterseh-Bestsellerautorin Blanca Imboden aus, die einen Writer-In-Residence-Aufenthalt in St. Moritz in ihrem neuen Buch «Die Löffelliste» verarbeitete. Christian Jott Jenny, der Gemeindepräsident von St. Moritz, hatte die Autorin, die das Engadin überhaupt nicht kannte, zum Writer-in-Residence-Aufenthalt im Badrutt’s Palace und im Reine Victoria eingeladen.
Ausschreibung: Die Stadt Hameln schreibt zum 20. Mal den Rattenfänger-Literaturpreis aus. Dieser würdigt Werke für Kinder und Jugendliche im Bereich der Märchen- und Sagenliteratur, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen sowie Erzählungen aus dem Mittelalter. Die Ausschreibung findet sich auf der Website des Preises.
Bastei Lübbe: Der Autor Dirk Rossmann (Oktopus-Reihe) erhöht seine Anteile am Kölner Verlag um weitere fünf Prozent auf rund 20 Prozent.
Am Philosophicum Lech, das dieses Jahr vom 19. bis 24. September stattfand, zählte erneut über 600 Teilnehmende an. Das Programm wurde in den vergangenen Jahren ständig erweitert. Nun wird eine Intendanz eingerichtet, für die ab 2024 Konrad Paul Liessmann und die Schweizer Philosophin Barbara Bleisch gemeinsam verantwortlich zeichnen.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Einladung zum Schweizer Empfang auf der Frankfurter Buchmesse
2. Schweizer Buchpreis
2. Kick-Off auf der Geschäftsstelle des SBVV
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. Diskussionsrunden zum Nachhören
5. SBVV
5. Neue Praktikantin Messe und Promotion
6. Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Diogenes-Titel nominiert
7. Buchhandlung des Jahres
7. Logo in Deutsch und Vallader
8. Deutscher Sachbuchpreis
8. Ausschreibung
9. Weiterschreiben Schweiz
9. Auszeichnung und Workshop
11. Wortmeldungen-Förderpreis
11. Shortlist